
Hospiz-Verein Bergstraße e. V.
wird verwaltet von Christine Palten
Über uns
Der Hospiz-Verein Bergstraße e.V. begleitet seit 1994 schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen – ambulant, stationär und durch individuelle Beratung. Unsere Arbeit ist überkonfessionell, unabhängig und in der Region tief verwurzelt.
Wir bieten Sterbebegleitung, Trauerangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Bildungsformate über unsere Hospiz-Akademie. Zudem sind wir alleiniger Gesellschafter des stationären Hospizes in Bensheim.
Was viele nicht wissen: Rund 80 % unserer Arbeit finanzieren wir über Spenden. Beispielsweise in der Trauerbegleitung erhalten wir keinerlei öffentliche Mittel. Ihre Unterstützung macht es möglich, da zu sein – verlässlich, zugewandt und kostenfrei für die Betroffenen.
DU ZÄHLST, WEIL DU BIST.
Danke, dass Sie mit Ihrer Spende Nähe und Menschlichkeit möglich machen
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 4.091,09 € Spendengelder erhalten
Wir haben heute 4.091 Euro über Betterplace abrufen können – ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt haben!
Ihre Hilfe ermöglicht uns, das zu tun, was vielen Menschen in schweren Zeiten Halt gibt: Hospizbegleitung, Beratung, Trauerbegleitung und Bildungsangebote durch unsere Hospizakademie.
Was viele nicht wissen: Rund 80 % unserer Arbeit finanzieren wir über Spenden – und gerade in der Trauerbegleitung erhalten wir keinerlei öffentliche Unterstützung.
Umso schöner ist es, dass wir dank Ihrer Hilfe nun ein neues Herzensprojekt umsetzen können:
Wir bauen eine Trauerbegleitung für kleinere Kinder auf, die unsere seit Jahren bestehende Kindertrauergruppe ergänzt. In Kooperation mit Kindertagesstätten erreichen wir nun auch sehr junge Kinder, die durch einen Verlust erschüttert wurden – behutsam, altersgerecht und einfühlsam.
Danke, dass Sie das möglich machen.
Ihre Spende wirkt – direkt, menschlich und genau dort, wo sie gebraucht wird.
Kontakt
Am Wambolterhof 4-6
64625
Bensheim
Deutschland