
Social Landscaping e.V.
wird verwaltet von Matthias Mannes
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Wir sind leidenschaftliche Gärtner, die ihr Fachwissen und Können einsetzen, um weltweit Außenräume zu planen und bauen, die weltweit das Leben benachteiligter Menschen verbessern.
Wir schaffen Kraftorte, um den Menschen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen.
Ein Kraftort ist eine sichere Außenanlage, in der spielerisch die Fähigkeiten für ein eigenständiges und selbstbestimmten Leben erlernt und gefördert werden können.
An diesen Orten sollen Menschen zusammenkommen, voneinander lernen oder einfach glückliche unbeschwerte Stunden verbringen. Dort werden zahlreiche Programme von Pädagogen für die Jugendlichen angeboten. Diese dienen zur Übung von „Lifeskills“, die für das spätere Privat- und Arbeitsleben unerlässlich sind.
Diese Programme entwickeln wir, gemeinsam mit Erlebnispädagogen, Garten-Therapeuten und mit den dortigen Pädagogen, so das gewährleistet wird, dass die Bedürfnisse der Nutzer und die Möglichkeiten der Anlage ideal zusammenpassen und eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht wird.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.502,21 € Spendengelder erhalten
wir freuen uns riesig, Euch ein Update von unserem Projekt in Dumaguete auf den Philippinen zu präsentieren. Dank Eurer großzügigen Unterstützung konnten wir schon so viel bewegen, um das Waisenhaus „Bata ng Calabnugan“ nachhaltig zu stärken.
Unsere Herzensprojekte – So wurden Eure Spenden eingesetzt
Infrastruktur & Wasserversorgung:
• Wasseraufbereitung: Mit Eurer Hilfe haben wir eine nachhaltige Filteranlage installiert und ein neues Wasserrad errichtet. So wird das Bachwasser aufbereitet und kann zum Waschen, Duschen, Abspülen und Toilettenspülung genutzt werden.• Brückenbau: Aus recycelten Telegrafenmasten entstand eine stabile Brücke, die das Waisenhaus sicher mit den Anbauflächen und Fischteichen verbindet.https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346600/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346599/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346605/limit_600x450_image.jpeg
Versorgung & Ernährung:
• Gewächshaus und Hochbeete:
Wir haben ein Gewächshaus mit Hochbeeten gebaut, das nicht nur zum Vorziehen von Gemüse dient, sondern auch als Ort für spannende Workshops genutzt wird.• Pilzkultur:
Im umgebauten Schweinestall entstand eine professionelle Pilzzucht, die für eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt und in Zukunft zusätzliche Einnahmen generieren kann.• Floating Beds:
Mithilfe der Permakultur lernen die Kinder spielerisch den Anbau eines Aquaponic-Systems. So wird frisches Gemüse produziert – die ersten Kankong-Chips (philippinischer Wasserspinat) wurden schon verputzt!
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346607/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346597/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346608/limit_600x450_image.jpeg
Spiel, Sicherheit & Gemeinschaft:
• Spielplatz und Bewegungsanlagen:
Ein liebevoll gestalteter Spielturm mit Kletternetzen, Kletterwand und Seilbahn sorgt für strahlende Kinderaugen und fördert gleichzeitig Bewegung und Spaß.• Sicherheitsmaßnahmen:
Neue Holztore schaffen eine sichere Umgebung, in der sich die Kinder frei entfalten können.• Balance Boards:
Die neuen Balance Boards bieten den Mädchen eine tolle Möglichkeit, gemeinsam ihr Gleichgewicht zu trainieren.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346601/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346598/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346609/limit_600x450_image.jpeg
Nachhaltigkeit & Ressourcennutzung:
• Kompostierung:
Ein gespendeter Häcksler ermöglicht nun eine effiziente Kompostierung der organischen Abfälle – so wird nicht nur Müll vermieden, sondern auch wertvoller Dünger für den Anbau erzeugt.• Kreative Wiederverwendung:
Auch Alltagsgegenstände finden bei uns eine neue Bestimmung. Alte Waschmittelkanister wurden beispielsweise als Schaukelhilfen für das Wasserrad umfunktioniert – nur ein schönes Beispiel für unsere kreativen Ressourcennutzung, von vielen.• Pflegemaßnahmen:
Wir haben umfangreiche Pflegemaßnahmen auf den Anbauflächen umgesetzt. Dadurch spart das Waisenhaus wertvolle Arbeitsstunden, die jetzt besser für die Kernarbeit genutzt werden können. Zudem konnten durch den Verkauf von Setzlingen wichtige Einnahmen erzielt werden, die zur Deckung der laufenden Kosten beitragen.
Projekt abgeschlossen? - Auf keinen Fall!Auch wenn die Bautätigkeiten von unserer Seite vorerst abgeschlossen sind, möchten wir das Waisenhaus weiterhin unterstützen und weiterentwickeln. Unser Projektpartner „Kids How Farm“ wird zusammen mit den Kindern und dem Betreuungspersonal regelmäßig Workshops zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion durchführen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346604/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346606/limit_600x450_image.jpeg
Diese Workshops haben gleich mehrere Vorteile:
• Lernen für die Zukunft:
Die Kinder erfahren, wie sie mit umweltverträglichen Methoden gesunde Lebensmittel erzeugen können – eine Fähigkeit, die ihnen eine gute Zukunftsperspektive bietet.• Kostenersparnis:
Durch den eigenständigen Anbau gesunder Lebensmittel können dem Waisenhaus erhebliche Versorgungskosten eingespart werden.• Naturschutz:
Mit der Produktion von Lebensmitteln auf kleinen Flächen schützen wir aktiv die Natur und schaffen gleichzeitig zusätzlichen Lebensraum. Außerdem lernen die Mädchen, die Natur wertzuschätzen.
Des Weiteren bemühen wir uns, Gartentherapeuten und Agrarstudenten als Volunteers zu gewinnen, um noch mehr Workshops und nachhaltige Projekte umzusetzen.
Einladung zum MitmachenDa die bereits eingesammelten Spenden nur bedingt die entstandenen Kosten decken, laden wir Euch herzlich ein, weiterhin Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein – ob als regelmäßige Unterstützer oder als gelegentliche Spender. Jeder Beitrag, so klein er auch erscheinen mag, macht einen riesigen Unterschied und schenkt den Kindern Hoffnung und Zukunftsperspektiven.
Herzlichen Dank für Euer Vertrauen und Eure Hilfe! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und globale Solidarität.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/143/473/346602/limit_600x450_image.jpeg
Euer Team von Social Landscaping e.V.
Kontakt
Seeonerstr. 35
83125
Eggstätt
Deutschland