Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Freiwillige Feuerwehr Markt Aindling e.V.

wird verwaltet von Christoph Hammerl

Über uns

Über die Feuerwehr Aindling
Aktuell versehen in der Freiwilligen Feuerwehr Aindling insgesamt 55 aktive Feuerwehrmänner sowie vier Feuerwehrfrauen ihren Dienst. Seit 2005 besteht auch eine First Responder-Gruppe.

Letzte Projektneuigkeit

Hochzeit! Aufbau und Fahrgestell unseres Oldies sind wieder vereint!

  Claudio Schnell da Silva 

Großer Tag für alle Helfer!

Am Samstag den 27.04.24 haben einige Mitglieder der Aindlinger Feuerwehr ein wahrscheinlich einmaliges Erlebnis in ihrer Amtszeit erlebt.
Im Laufe der Restaurierung wurden Aufbau und Fahrgestell getrennt, um beides getrennt voneinander wieder instand zu setzen.

Nach ziemlich genau 1.300 ehrenamtlichen Arbeitsstunden war es so weit, die beiden Fahrzeugteile kamen wieder zusammen. Mittels Kran manövrierten die Helfer den Aufbau, welcher zum Teil komplett erneuert werden musste, Zentimeter um Zentimeter auf das bis auf den Motor komplett restaurierte Fahrgestell.
Nach gut zwei Stunden konnte aufgeatmet und auf den Erfolg und die Leistung angestoßen werden. 

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/120/049/325191/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/120/049/325190/limit_600x450_image.jpeg

Zum großen Fest in wenigen Wochen kommt der Oldie in seinem Ist-Zustand an seinen zukünftigen Stellplatz im Aindlinger Neubau.
„Die Leute sollen sehen, wie vor rund 80 Jahren gearbeitet wurde und erahnen können, wie viel Arbeit in diesem Projekt steckt. "Leider und zum Glück sieht man mittlerweile an keinem Teil des Fahrzeugs mehr, in welch schlechtem Zustand unser Oldie war." sagt Vorstand Christoph Hammerl.
An dieser Stelle möchte er sich auch jetzt schon bei allen Helfern und Gönnern für dieses Großprojekt bedanken. Viel Freizeit, Schweiß und Kopfzerbrechen steckt bis jetzt in jedem Teil. Dies wird auch noch längere Zeit für die handvoll Helfer, die die Hauptarbeit übernehmen, so weitergehen.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/120/049/325189/limit_600x450_image.jpeg

Im Verlauf kommt um den Fahrzeugaufbau ein neues Blechkleid. Danach werden alle Türen und Klappen aus Holz neu eingepasst, um anschließend wieder mit Blech verkleidet zu werden.

"Der Wunsch, 2024 mit der Restaurierung fertig zu werden, ist groß. Ob dies der Fall sein wird, steht im Drehbuch unseres alten Einsatzfahrzeugs…und das kennt es nur selbst." fügt Hammerl abschließend hinzu.

Vielen Dank nochmal für Deine Unterstützung! 

weiterlesen

Kontakt

Peter-Sengl-Straße 29
86447
Aindling
Deutschland

Christoph Hammerl

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite