Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Förderverein Bodelschwingh-Schule Göppingen e.V.

wird verwaltet von Tina Schwenk

Über uns

Wir sind ein Förderverein für ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung.
Um unseren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bildungs- und Förderangebot zu ermöglichen, sind erhöhte Aufwendungen erforderlich, die nur über zusätzliche Einnahmen und Spenden realisiert werden können.
Unser Förderverein hilft gezielt und unbürokratisch:
- bei der Anschaffung von wichtigen Lehr- und Lernmitteln wie z.B. elektronischen Kommunikationsgeräten, Materialien zur Sinneswahrnehmung oder Förderung der Psychomotorik bis hin zu Pausenspielgeräten, Sporttrikots und Musikinstrumenten;
- durch finanzielle Unterstützung bei Ausflügen, Projekttagen, Kooperationsveranstaltungen mit anderen Schulen, Schullandheimaufenthalten, Sportaktivitäten, Beratungen durch Coaches;
- mit Beiträgen zur Schulgemeinschaft wie MItarbeit bei Konzerten, Schulfesten und Kindertheatern, Sommerkino, Flohmarkt.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 225,59 € Spendengelder erhalten

  Tina Schwenk 

Wir sind ein Förderverein für ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung. Wir planen ein Zirkusprojekt für die ganze Schule, welches aus Bewegung, Abenteuer, Spaß, Mut und Magie besteht. Dafür möchten wir einen Zirkus mieten: Zelt und Utensilien mit inbegriffen. Das Projekt erstreckt sich über eine Woche. Am Ende dieser Übungswoche der bunt gemischten Klassen steht für die Kinder eine Darstellung ihres Könnens vor Publikum. Die Kinder und Jugendlichen erfahren hier Anerkennung und damit Stärkung des Selbstwertgefühls. In der Übungswoche wird jede/r ein Teil des Teams und es kann den eigenen Fähigkeiten entsprechend Einsatzmöglichkeiten gefunden werden. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, neue Ausdrucks- möglichkeiten und verborgene Talente an sich zu entdecken. Das Projekt wird von ausgebildeten Zirkuspädagog*innen begleitet. Es wird sowohl Jonglage, Balancieren, Zauberei uvm. In Kleingruppen vermittelt und eingeübt. Viele Kinder können so die Erfahrung machen, dass sie in der Lage sind, etwas einzuüben und dies vor großem Publikum darzubieten. Neben der Bewegungsbildung liegt hierbei ein Augenmerk auf der Stärkung des Selbstbewusstseins des einzelnen Kindes bzw. Jugendlichen. Eine individuelle Förderung des einzelnen Schülers / der einzelnen Schülerin ist Grundlage des Trainings. Positive Erlebnisse in der Gemeinschaft sowie Freude und Spaß an der Sache sind die beste Basis für das Lernen. Zirkusprojekte fördern vor allem: Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbständigkeit, Kommunikation, soziale Kompetenz, Rücksichtnahme, Motorische Fähigkeiten 

weiterlesen

Kontakt

Schulerburgstr. 24
73033
Göppingen
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite