
Verband AG Sprachförderung Denkendorfer Modell
wird verwaltet von Kerstin Schäfer
Über uns
"Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell“ ist ein Konzept zur individuellen und ganzheitlichen Sprachförderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Es ist ein additives Angebot, welches sprachliche Bildungsangebote in Kita und Schule unterstützt und ergänzt. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen und Erfahrungen, seinem Können und seiner Lebenswelt. Sprachliche Förderung geschieht im Handeln und Sprechen in altersgerechten Spiel- und Lernsituationen unter Beteiligung möglichst vieler Sinne. Durch Einsatz vielfältiger Methoden und Materialien und durch lebensweltorientierte Themen wird Sprechfreude geweckt. Kinder lernen die deutsche Sprache kennen und anzuwenden. Jedes Kind kann sich beteiligen und erfährt Selbstwirksamkeit. Die Wertschätzung der Herkunftssprachen, die Verknüpfung von Bewegung, Spiel und Lernen mit allen Sinnen stehen im Mittelpunkt. Sprachförderkräfte werden durch Mentor:innen unterstützt und durch Fortbildungen qualifiziert.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.055,00 € Spendengelder erhalten
Danke liebe Spenderinnen, liebe Spender, danke an die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen,wir vom Verband der Arbeitsgemeinschaften Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell e.V freuen uns sehr, mit Ihrer Spende einen Studientag für Sprachförderkräfte in der Schule anbieten zu können. Die Sprachförderkräfte lernen an diesem Fortbildungstag hilfreiche und anregende Strategien, die Kinder zum Sprechen und Denken anregen. Außerdem sind wir durch Ihre Spende in der Lage den Sprachförderkräften für ihren Alltag in der sprachförderlichen Arbeit in der Schule hilfreiches Arbeitsmaterial mit an die Hand zu geben. Für diese Unterstützung danken wir Ihnen sehr!
Kontakt
Lindenstr. 2
73765
Neuhausen
Deutschland