Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Finanzwende Recherche gGmbH

wird verwaltet von Daniel Mittler

Über uns

Finanzwende Recherche ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende. Unser Ziel ist es, für Aufklärung und eine kritische Auseinandersetzung im Finanzmarktbereich zu sorgen. Wir analysieren, warum Dinge falsch laufen, entwerfen Konzepte und bereiten diese für Öffentlichkeit und Politik auf.

Klimakrise und Artensterben sind aktuell die größten Herausforderungen für die Menschheit. Mit unserer Arbeit zu nachhaltigen Finanzmärkten leisten wir einen Beitrag dazu, dass Banken & Co. diese Probleme endlich nicht weiter verschärfen, sondern zu einem Teil der Lösung werden. Wir zeigen auf, dass es dafür konkrete Veränderungen der Regeln des Finanzmarktes braucht.

Wir setzen uns mit Themen auseinander, die sonst wenig Aufmerksamkeit erfahren – von der Bedeutung von Finanzmarktregeln für den Klimaschutz bis zum schädlichen Einfluss der Finanzlobby auf die Politik. Überall dort, wo wir Probleme identifizieren, suchen wir auch nach Lösungsvorschlägen und Alternativen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 10.987,00 € Spendengelder erhalten

  Daniel Mittler 
Durch ihre Unterstützung konnten wir im Bereich Sustainable Finance in den letzten Monaten wichtige Projekte durchführen und über wichtige Entwicklungen in diesem Bereich informieren.

Einige Beispiele: Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA hat neue Regeln für grüne Fonds geschaffen und festgelegt: Wenn “grün” im Namen steckt, muss in Zukunft auch “grün” drin sein. Diese Veränderung haben wir mit einem Blogbeitrag und Öffentlichkeitsarbeit einer großen Zahl von Interessierten zugänglich gemacht. Im Beitrag erklären wir, was sich jetzt konkret ändert und worauf Anleger*innen in den nächsten Monaten achten können. 

Die Finanzlobby schafft es immer wieder, Vorschläge für gute Finanzmarktregeln zu verwässern und somit Schritte hin zu einem klimafreundlichen Finanzsystem zu verhindern. Wir haben deshalb Recherchen angestellt, um herauszufinden, wo das bei neu geschaffenen Regeln für nachhaltige Finanzmärkte in den letzten Jahren geschehen ist. Diese Recherchen zeigen den problematischen Einfluss der Lobby an konkreten Beispielen auf.

Auch die öffentliche Hand in Deutschland ist als Investorin unterwegs und legt beispielsweise Rentengelder für Beamte an den Kapitalmärkten an. Unsere Rolle als Beobachterin des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung haben wir daher genutzt, gemeinsam mit anderen Beirät*innen eine Empfehlung für eine einheitliche nachhaltige Ausrichtung der öffentlichen Kapitalanlagen zu erarbeiten. Die Empfehlung wurde im September 2024 veröffentlicht und hat bereits die Diskussionen rund um die von der Ampel-Regierung geplante Aktienrente positiv beeinflusst. Sie wird auch für die kommende Bundesregierung relevant bleiben.

Zuletzt noch ein Hinweis: Im Bereich nachhaltiger Finanzmärkte planen wir momentan - außer den hier bereits erfolgreich finanzierten Arbeiten - DANKE! - keine weiteren Aktivitäten bei der Finanzwende Recherche gGmbH. Wir werden daher das Projekt hier auf der Plattform schließen und ein neues Projekt in einem anderen Themenbereich 2025 starten. Wir danken herzlich für die erhaltene Unterstützung.

Wenn Sie weiter über die Sustainable-Finance-Arbeit der Finanzwende Organisationen informiert werden möchten, abonnieren Sie gern den Newsletter unserer nicht-gemeinnützigen Mutterorganisation Bürgerbewegung Finanzwende e.V. 


 
weiterlesen

Kontakt

Motzstraße 32
10777
Berlin
Deutschland

Daniel Mittler

Nachricht schreiben