
Deutscher Alpenverein Sektion Augsburg e.V.
wird verwaltet von Eva Deibele
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Sektion Augsburg wurde 1869 gegründet. Sie gehört zu den ältesten und mit knapp 18.000 Mitgliedern auch zu den großen Sektionen des Deutschen Alpenvereins, der insgesamt mehr als 1,1 Mio. Mitglieder zählt.
Unser Anliegen ist, Bergsport und Naturschutz möglichst in Übereinstimmung zu bringen und diesen Einklang als Wert zu vermitteln. Aufgabenschwerpunkte sind die Jugendarbeit, ein breites Ausbildungs- und Tourenprogramm, Sicherheit am Berg, der Unterhalt und die Pflege unserer Hütten und Wege sowie der Betrieb des Kletter- und Landesleistungszentrums Bayern für Sportklettern und Bouldern.
Letzte Projektneuigkeit

Gemeinsam mit der Trailbaufirma Ridetime Concepts schaffen wir ein einzigartiges MTB-Erlebnis im urbanen Raum
Es wird konkret: Nach Angebotssichtungen, vielen Meetings und Gesprächen ist die Entscheidung für die Trailbaufirma, die das DAV MTB-Trainings- und Freizeitgelände in Augsburg-Göggingen umsetzen wird, gefallen. Mit der Firma RideTime aus Treuchtlingen habem wir nicht nur einen Trailbauer, sondern einen echten Partner gefunden. „Die Jungs von RideTime sind bei den Planungen des Skillup mit Begeisterung und extrem viel Engagement dabei. Die von Geschäftsführer Robert Rieger vorgelegten Pläne und Konzepte sind absolut einzigartig, ich wüsste nicht, wo etwas Ähnliches bereits realisiert wurde,“ fasst Manfred Stroll, DAV-Vorstand Infrastruktur zusammen.
Den Plänen liegt als Konzept zugrunde, dass Fahrtechniksituationen und Trailführungen aus dem alpinen Raum im Kleinen abgebildet werden – ergänzt um eine Jump- und Flowline. „Die Firma RideTime hat ihr ganzes Know-how in die Planungen gesteckt, um für uns das Maximale aus dem Gelände herauszuholen. Auch Robert Rieger, selbst leidenschaftlicher Mountainbiker, ist überzeugt, dass der Skillup ein absolutes Vorzeigeprojekt wird: „Für uns ist es eine tolle Sache, dass wir quasi vor unserer Haustür neben den Heumöderntrails ein stadtnahes MTB-Gelände realisieren dürfen.“
Helft mit eurer Spende und werdet zu Möglichmachern: Noch 50.000 Euro fehlen uns, dann haben wir unser Finanzierungsziel von insgesamt 460.000 Euro erreicht.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/131/253/345330/limit_600x450_image.jpeg