Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Ahimsa-Lebensplatz für Pferde aus dem Rennsport eV

wird verwaltet von Annely Dr. Putz

Über uns

Ahimsa - Lebensplatz für Pferde aus dem Rennsport e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Annely Putz zusammen mit Tierärzten gegründet wurde. Wir nehmen Englische Vollblutpferde auf, die aus dem Galopprensport ausscheiden, weil sie krank, verletzt, verbraucht, oder schwer zu handeln sind - oder weil sie aus anderen Gründen nicht in den Freizeitsport vermittelt werden können. Wir betreiben eine Offenstallanlage im Odenwald, in der die Pferde veterinärmedizinisch betreut und gesund gepflegt werden. Sie dürfen ein artgerechtes Leben im Gruppenverband führen, werden fürsorglich beschützt und mit allem versorgt, was sie brauchen. Eine Gegenleistung erwarten wir nicht von ihnen, sie bekommen ein Für-Immer-Zuhause, in dem es ihnen wohl ergeht, bis zu ihrem natürlichen Lebensende.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 146,25 € Spendengelder erhalten

  Annely Dr. Putz 

Liebe Freunde und Unterstützer von Ahimsa e.V. Unser herzlicher Dank gilt all denjenigen, die Interesse an unserer Arbeit haben und denen das Wohlergehen unser Ex-Galopper am Herzen liegt. Unser Spendenaufruf für die Erweiterung unserer Stallanlage hat nun an Brisanz gewonnen. Wir müssen sehr zeitnah starten, denn unser neunjähriger Wallach Sevi befindet sich seit drei Monaten in der Pferdeklinik. Seine Hufe waren von Anbeginn eine Baustelle und nun musste zu alledem ein Sarkoid operativ entfernt werden. Sarkoide sind eine Form von Hautkrebs, der insofern „gutartig“ ist, als er nicht in die inneren Organe streut. Trotzdem sind die Dinger alles andere als harmlos, denn sie streuen sehr schnell in die Haut und wuchern mitunter tief ins Gewebe. Sevi hatte schon bei Einzug ein Sarkoid direkt oberhalb des Kniegelenks der linken Hinterhand. Es war eine Frage der Zeit, es zu entfernen und es war auch klar, dass es eine große und nicht wenig riskante OP wird. Der Eingriff wurde in Vollnarkose durchgeführt und es wurde sehr viel Gewebe direkt oberhalb des Knochens entfernt. Der Eingriff ist sehr gut verlaufen, der Heilungsprozess verläuft ebenfalls sehr gut und man hat aus dem entfernten Material ein Vakzin hergestellt und injiziert, damit Sevi Antikörper gegen die Krebszellen entwickeln kann. Seine Prognose ist sehr gut und nach drei Monaten Boxenruhe darf er nun bald wieder nach Hause. Allerdings benötigt er weiterhin engmaschig Therapie und Wundversorgung und vor allem muss er sich schonen. Trotzdem möchten wir ihn unbedingt wieder zu seiner kleinen Herde bringen, denn er braucht jetzt Gesellschaft und Normalität für seine Psyche. Unser Stallumbau wird dadurch noch aufwändiger und vor allem müssen wir jetzt dringend loslegen. Aufgrund der immensen Kosten seiner Behandlung sind wir umso mehr auf Eure Unterstützung angewiesen. Geplant ist, dass Sevi zusammen mit der alten Stute in einer abgetrennten und für seine besondere Bedarfslage eingerichteten Abteilung lebt, während unser junger Spund Honey seinen eigenen Bereich wie geplant in unmittelbarer Nähe bezieht. Sollten wir dies nicht zeitnah bewerkstelligen, müsste Honey in eine externe Stallanlage verbracht werden, denn die jungen Wallache hecken nur Blödsinn aus, wenn sie zusammenstehen und das wäre für Sevis Heilungsprozess viel zu gefährlich.

Bitte helft uns bei unserem Stallumbau, jede Spende zählt, damit die Ahimsa Truppe beieinanderbleiben kann. Unseren Unterstützern ein ganz herzliches Dankeschön!

weiterlesen

Kontakt

Hauptstraße 23
68526
Ladenburg
Deutschland

Annely Dr. Putz

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite