
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin
wird verwaltet von R. Veltmann
Über uns
Die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH wurde 1994 gegründet, um Menschen in besonderen Notlagen zu helfen. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO). Außerdem arbeitet die GEBEWO in der Qualitätsgemeinschaft Soziale Dienste e. V. (QSD), sowie in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG-W) mit.
Wohnungsnotfallhilfe
Die eigene Wohnung gilt für die meisten Menschen als zentraler Orientierungspunkt im Leben. Sie bietet individuellen Schutz und Intimsphäre, Raum für persönliche Lebensgestaltung, Gesundheit und ausreichende Versorgung. Obdachlose Menschen sind jedem Wetter ausgeliefert, haben keine Privatsphäre, besitzen nur, was sie tragen können und haben zu wenig Gelegenheit, ihre hygienischen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Bei drohender oder bestehender Wohnungslosigkeit ist es wichtig, schnell zu helfen – und so, dass die Hilfe genau dort greift, wo sie am nötigsten ist. Mit unserer Arbeit wollen wir umgehend und individuell auf Wohnungsnotfälle reagieren. Dazu passt unser abgestuftes und sich ergänzendes Hilfeangebot: Wir helfen den Menschen auf der Straße zu überleben, aber auch dabei, soziale Verwerfungen nachhaltig hinter sich zu lassen, um langfristig wieder „auf die Füße" zu kommen. Um wohnungslosen Menschen eine niedrigschwellige Überlebenshilfe zu geben, betreiben wir verschiedene Beratungsstellen, eine Tagesstätte, eine Arzt- und Zahnarztpraxis, eine ganzjährige Frauennotübernachtung und saisonale Notübernachtungen. Weiterhin koordinieren wir die Berliner Kältehilfe mit der Website www.kaeltehilfe-berlin.de sowie der Kältehilfe App.
Mit besonderem Engagement setzen wir uns für wohnungslose Frauen ein. Einige unserer Einrichtungen richten sich nur an Frauen. Sie sind so konzipiert, dass sie deren besondere Lebenssituationen berücksichtigen. Oft geht es darum, die Kreisläufe von Abhängigkeit und Gewalt zu durchbrechen.
www.gebewo.de
www.kaeltehilfe-berlin.de
www.sozial.berlin
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 799,49 € Spendengelder erhalten
Wir werden die Spendengelder dafür nutzen, um Menstruationsprodukte für unseren frauenspezifischen Einrichtungen in der Wohnungslosenhilfe, wie Notübernachtungen, Beratungsstellen, Wohnheime und Betreute Wohnformen, zu kaufen. Dadurch können wir die Produkte kostenfrei an unsere Nutzerinnen weitergeben.