
Zukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V.
wird verwaltet von Katharina Bauer
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Zukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Integration von Menschen mit und ohne Behinderung in die Gesellschaft einsetzt.
Gegründet 2019, engagieren sich circa 75 ehrenamtliche Mitglieder für die Vision einer inklusiven Gemeinschaft. Durch Förderung der Aktion Mensch realisieren sie Projekte wie die Johannishöhe- Ort inklusiver Bildung und Begegnung und bieten zwei Teilzeitstellen an.
Wir arbeiten ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen wie inklusivem Wohnen, Wege in die Arbeit und Empowerment.
Wir glauben, dass jeder Mensch unabhängig seiner Voraussetzung, jeglicher Bedingung oder
erwarteter Leistung, ein Recht und das gleiche Recht auf Zugehörigkeit, Wertschätzung und Liebe hat,
und damit auf einen Platz in der Gesellschaft.
Wir glauben an die Gemeinschaft, die durch Vielfalt bereichert.
Nur gemeinsam können wir Antworten auf dringende Fragen finden.
Jetzt und in der Zukunft.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.041,29 € Spendengelder erhalten
Die Planungen für das 2. Gewächshaus laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns hoffentlich bald damit beginnen zu können. Tausend Dank für die wunderbaren Spenden und die damit verbundene Unterstützung. Es ist riesig. Hoffentlich sehen wir uns bald bei uns auf der Johannishöhe. Wir freuen uns darauf.
Kontakt
Raschwitzer Strasse 4
04279
Leipzig
Deutschland