Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde e. V.

wird verwaltet von Andreas Wagner

Über uns

Historische Kleinbahn "Jan Harpstedt". Die Museumseisenbahn zwischen Harpstedt und Delmenhorst.
---
Hier geht es um die Restaurierung und Wiederinbetriebnahme des Harpstedter Triebwagens Nr. 121 (Baujahr 1940, Hersteller: WUMAG = Waggon- und Maschinenbau AG, Görlitz).
---
Der Triebwagen entstammt einem Anfang der 1930er Jahre aufgelegten Typenprogramm der Firma WUMAG mit 32 für Kleinbahnen gebauten zweiachsigen Fahrzeugen. Innovativ war die Schweißkonstruktion in Spantenbauweise. Das Fahrzeug wurde 1940 als vorletztes Exemplar des Programms an die Butjadinger Bahn für deren Strecke Nordenham - Eckwarderhörne geliefert. Nach Einstellung des dortigen Personenverkehrs erfolgte 1957 der Verkauf an die Delmenhorst - Harpstedter Eisenbahn. In Harpstedt angekommen, wurde das Fahrzeug zum Schlepptriebwagen umgebaut. Unter an durch Verstärkung des Rahmens, Ersatz der verschlissenen Motoren und Getriebe war das Fahrzeug fortan in der Lage auch Waggons zu ziehen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 11.707,53 € Spendengelder erhalten

  Andreas Wagner 

Die Spenden werden für die Aufarbeitung unseres Triebwagens 121 aus dem Jahr 1940 genutzt. Dabei geht es um die äußere Aufarbeitung, den Innenraum, die Radsätze, das Getriebe und letztendlich auch die beiden Dieselmotoren. Während wir für die äußere Aufarbeitung und den Innenraum viel Eigenleistung erbringen können, müssen wir für die übrigen Projekte Fremdfirmen beauftragen, wodurch nicht geringe Kosten anfallen. Daher sind wir auch weiterhin für jede Spende dankbar.

weiterlesen

Kontakt

Am Bahnhof 3
27243
Harpstedt
Deutschland

Andreas Wagner

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite