
re:solut e. V.
wird verwaltet von Franz Zobel
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der re:solut e. V. (Rundum engagiert: Solidarische Unterstützung in Thüringen) ist der Trägerverein der Beratungsstelle ezra - für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen und der Hatespeech-Beratungsstelle elly. Der re:solut e.V. ist ein selbständiges Werk der evanglischen Kirche in Mitteldeutschland.
Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt und Diskriminierung sind in Thüringen gesellschaftliche Realität und stellen für viele Menschen eine (existenzielle) Bedrohung dar. Die Mitglieder des Vereins begreifen ihre Aufgabe darin, sich solidarisch an die Seite der Betroffenen zu stellen. Der Verein nimmt sich besonders der Menschen in Not- und Konfliktsituationen an. Der Verein tritt für die Wahrung der Menschenwürde, die Achtung der Menschenrechte und für ein von Gleichberechtigung bestimmtes Zusammenleben der Menschen ein.
Die Thüringer Gewaltopferberatungsstelle ezra hat mit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland einen Hilfefonds für Betroffene rechter Gewalt aufgesetzt, der Betroffene nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff direkt unterstützt.
Zur Website des re:solut e. V. gelangen Sie hier: https://re-solut.org.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 11.001,40 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer:innen, liebe Spender:innen,
seit der Inbetriebnahme fällt die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl immer wieder mit unerträglichen Zuständen auf. Das reicht von mangelnder Grundausstattung vor allem an Nahrung und Hygiene, über die andauernde Überbelegung und damit der Inkaufnahme extremer Gefährdung der Bewohner:innen, bis hin zu massiven rassistisch motivierten Vorfällen und Angriffen der Sicherheitsmitarbeiter der Einrichtung. (Links... z.B. zu Videos, oder https://www.fluechtlingsrat-thr.de/aktuelles/erstaufnahme-suhl oder unsere PMs).
Mittlerweile arbeiten auch migrantische Sicherheitsmitarbeiter in der Einrichtung. Sie berichten von alltäglich rassistisch motivierten Schikane, Beleidigungen, Diskriminierungen bis hin zu körperlichen Angriffen gegenüber den Bewohner:innen. Auch sie werden beleidigt, bedroht und diskriminiert. Die Vorgesetzten und der örtliche Polizeibeamte sind Teil des Systems und die Vergangenheit hat gezeigt, aus Angriffen und Anzeigen folgen keine Konsequenzen, nicht durch Justiz, noch durch das Landesverwaltungsamt oder politische Verantwortliche.
In der Nacht vom 24./ 25.05. war ein Punkt für die migrantischen Sicherheitsmitarbeitenden erreicht, der nicht mehr aushaltbar war: "Die Ausländer gehen raus". Sie finden sich gemeinsam draußen auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung ein und verweigern die Anweisungen der rassistischen Kollegen nachzugehen. Ein Betroffener bleibt bis zum Schluss draußen. Er beendet seine Schicht und erstattet danach Anzeige bei der Polizei. Massive Bedrohungen und eine Gegenanzeige folgen.
Seither laufen die Ermittlungen. Bisher noch ohne weiteren Kenntnisstand.
ABER: eure Spenden machen einen Unterschied. Ein Betroffener möchte euch folgendes mitteilen:
Liebe Spenderinnen und Spender,
Ich möchte Ihnen meinen tiefsten Dank und meine aufrichtige Wertschätzung für Ihre großzügigen Spenden aussprechen. Ihre Unterstützung zeigt, dass es in unserer Welt immer noch viele herzensgute Menschen gibt, die keinen Unterschied zwischen Religion, Aussehen oder Hautfarbe machen.
Ich muss Ihnen leider sagen, dass es viele Menschen gibt, die Ungerechtigkeit und Rassismus ausgesetzt sind. Ich sage Ihnen dies, damit wir gemeinsam anderen Menschen helfen können, die psychologische oder materielle Unterstützung benötigen, oder ihnen sogar beistehen können, auch nur mit einem Wort oder indem wir ihnen zuhören, was sie zu sagen haben, damit sie ihre Meinung ganz offen äußern können. Jeder Rassist muss wissen, dass wir alle Menschen auf diesem Planeten sind, mit dem gleichen Körper, den gleichen Gefühlen und der gleichen Seele. Wir erleben die gleichen Gefühle von Traurigkeit, Freude und den Umgang mit Schmerz, sei es körperlicher Schmerz oder innerer seelischer Schmerz. Als Mensch, der das Recht hat, in dieser Welt zu leben, habe ich diesen Schmerz gespürt und möchte daher nicht, dass andere Menschen ihn spüren müssen. Wir müssen einander lieben und einander helfen.
Ihre Hilfe ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass es viele Menschen gibt, die bereit sind, an der Seite der Unterdrückten gegen Ungerechtigkeit zu stehen und die Gerechtigkeit zu fördern. Wir sind glücklich und dankbar, dass es solche Menschen gibt, die stets bereit sind, zu helfen und für das Gute einzustehen.
Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung und Ihr Engagement für eine gerechtere Welt. Sie sind ein strahlendes Beispiel für Menschlichkeit und Mitgefühl.
Mit herzlichen Grüßen und tiefer Dankbarkeit.
Wir können hoffentlich bald in Kürze von weiteren Entwicklungen berichten.
Kontakt
Juri-Gagarin-Ring 96-98
99084
Erfurt
Deutschland