MSH Moderne Schule Hamburg gemeinnützige GmbH
wird verwaltet von Axel Beyer
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Mit ihrem Standort in Groß Borstel befindet sich die MSH als einzige internationale Schule mitten im Herzen Hamburgs. In der MSH lernen Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Herkunftsländern bei Lehrern aus über zehn verschiedenen Nationen. Ab der Vorschule lernen sie Englisch und Chinesisch. Chinesisch ist dabei jederzeit auch für Spätstarter möglich.
Das Handeln steht bei uns im Zentrum unserer Arbeit mit Ihrem Kind. In der MSH lernen alle Schülerinnen und Schüler von Beginn an, die im Unterricht erworbenen Kompetenzen in Handlungen umzusetzen. Wir wollen, dass MSH-Schüler im späteren Leben „Macher“ werden – Menschen, die schnell und sicher Ihre Ziele und Träume in die Realität umsetzen und so ein glückliches, selbstbestimmtes Leben führen.
Eine erstklassige Infrastruktur, Internet in jedem Raum und modernste Computer für den Unterricht sind in der MSH selbstverständlich. Nur so können wir unsere Schülerinnen und Schüler für die Zukunft vorbereiten.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 563,55 € Spendengelder erhalten
Die Verwendung der Mittel erfolgt ausschließlich und unmittelbar für steuerbegünstigte Zwecke gemäß §§ 51 ff. Abgabenordnung und im Einklang mit der Satzung unserer Schule. Ziel des Vorhabens ist die Beschaffung von Tablets für den Einsatz im Unterricht an unserer Grundschule. Durch die Anschaffung soll der frühzeitige und verantwortungsbewusste Umgang mit digitalen Medien gefördert und die digitale Bildung altersgerecht unterstützt werden. Die Tablets werden in den Unterricht integriert, um interaktive Lernangebote, individualisierte Förderung sowie kreatives Arbeiten zu ermöglichen. Zudem werden digitale Lern-Apps zur Unterstützung grundlegender Kompetenzen in Deutsch, Mathematik und Sachkunde eingesetzt. Die Lehrkräfte erhalten begleitend Fortbildungen zur didaktischen Nutzung der Geräte. Die Maßnahme entspricht dem in der Projektbeschreibung dargelegten Bedarf und dient der Umsetzung unseres satzungsgemäßen Bildungsauftrags, insbesondere der Förderung zeitgemäßer Lernmethoden in der Grundschule
Kontakt
Brödermannsweg 17
22453
Hamburg
Deutschland