
projekttheater - kulturschutzgebiet
wird verwaltet von Dirk Strobel
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das projekttheater dresden ist die älteste Off-Bühne in Dresden. Seit Gründung im Jahr 1990 als "Kulturschutzgebiet" in der Dresdner Neustadt - der gleichnamige Verein hatte hier ein ehemaliges Fabrikgebäude besetzt, ein Theater mit Probenräumen darin eingerichtet und später das Haus gekauft - ist das projekttheater ein Ort der freien darstellenden Künste. Für einige namhafte Größen wie Sasha Waltz war das projekttheater Sprungbrett und auch heute ist die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und der Szene wesentliches Anliegen des Theaters und des Vereins. Nationale und internationale Ensembles und Künstler*innen haben hier einen Arbeits-, Proben- und Auftrittsort, besonderes Augenmerk hat der Inklusionsbereich und der Diskurs, Workshops und Kurse stehen allen Interessierten offen. Diese Arbeit wird mit einer institutionellen Förderung durch den Freistaat Sachsen, selbst eingeworbenen Projektmitteln und zu einem großen Teil durch zu erwirtschaftende Eigenmittel realisiert.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 53,62 € Spendengelder erhalten
Heute habe ich den Rest der Spende zur Überweisung an uns beantragt. Immerhin sind insgesamt etwa 6.000 Euro zusammengekommen - das kann sich sehen lassen! Aber es bleibt weiter schwierig, weswegen wir mit Beginn 2025 eine neue Spendenkampagne starten. Diesmal geht es, so verrückt das klingt, tatsächlich um das Überleben dieses Theaters. Durch die aktuelle Haushaltslage und Förderpolitik sind wir massiv gefährdet. Mehr demnächst auf betterplace.org!
Kontakt
Louisenstraße 47
01099
Dresden
Deutschland