
Wildvogelhilfe Leipzig
wird verwaltet von Karsten Peterlein
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Wildvogelhilfe Leipzig wurde 2013 als ehrenamtliche Initiative gegründet und betreibt eine Pflegestation für hilfsbedürftige Vögel. Wir haben uns zur Hauptaufgabe gemacht, Ursachen von Vogelnotfällen zu ermitteln und sie zu beseitigen. Dazu dienen jährlich ca. 400 Tierrettungseinsätze, geplante Arbeitseinsätze zur Gefahrenabwehr und jährlich ca. 1800 Telefonberatungen, mit denen Hilfe zur Selbsthilfe gegeben wird. Dabei erklären die ehrenamtlichen Vogelretter die ökologischen Zusammenhänge und erfragen die Hilfsbedürftigkeit der Vögel. Da wir ehrenamtlich und unentgeltlich in unserer Freizeit für die hilfsbedürftigen Tiere arbeiten, können wir nur so weit helfen, wie Unterbringungskapazitäten, Arbeitskraft und Geld für Futter und Material ausreichen. Seit 2013 wurden 3.279 Vögel stationär aufgenommen. Davon wurden 87 Prozent wieder ausgewildert. Es handelt sich um 94 verschiedene Vogelarten. Der Fortbestand unserer Arbeit kann leider nur mit bezahltem Personal gelingen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 29.571,21 € Spendengelder erhalten
Herzliches Dankeschön! Für die neue Personalstelle im Jahr 2025 ist das erste Spendenziel von 29.500 € erreicht. Dankeschön für jeden einzelnen Euro! Durch Eure Unterstützung können wir die Arbeit im Jahr 2025 fortsetzen. Wir sammeln hier noch weiterhin Geld, um für im Jahr 2026 die Personalstelle fortführen zu können.
Kontakt
Corinthstraße 14
04157
Leipzig
Deutschland