
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V.
wird verwaltet von Antje Kaatz
Über uns
Die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. hat sich dem Schutz von Weißstorch und Natur sowie der Umweltbildung für Menschen aller Altersgruppen verschrieben.
Der gemeinnützige Verein unterhält eine eigene Wildvogelauffangstation, in der jedes Jahr mehr als 100 Wildvögel (von der Amsel bis zum Weißstorch) gepflegt und nach Möglichkeit wieder ausgewildert werden.
Im Rahmen der Umweltbildungsarbeit werden jährlich rund 10.000 Besucher über die Biologie des Weißstorches und seiner Verwandten und über die Notwendigkeit einer intakten Umwelt für den Erhalt der Lebensgrundlagen von Tier und Mensch aufgeklärt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.248,57 € Spendengelder erhalten
Neben der Tierpflege direkt auf dem Hof geht es uns natürlich auch darum, den Lebensraum und die Nahrungsgrundlagen der Weißstörche zu erhalten. Auch hierbei ist unser Tierpfleger eingebunden. Aktuell betätigt er sich z.B. als "Krötentaxi" und betreut mit Unterstützung mehrerer Freiwilliger den Krötenzaun in der Nähe des Storchenhofes.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/144/262/347063/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/144/262/347064/limit_600x450_image.jpeg
Kontakt
Chausseestr. 18
39279
Loburg
Deutschland