
Schwimmsportgemeinschaft Reutlingen-Tübingen
wird verwaltet von Andreas Kern
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Seit über 50 Jahren ist die SSG Reutlingen-Tübingen erfolgreich im Schwimmsport, Wasserball und Synchronschwimmen unterwegs.
Durch hervorragende sportliche Leistungen ist die SSG überregional bekannt. Dabei liegt uns die Förderung junger Talente ebenso am Herzen wie die gemeinsame Freude am Sport. Die SSG RT-TÜ hat aktuell ca. 300 aktive SchwimerInnen. Immer wieder stellen wir AthletInnen für den Landeskader, aktuell ist eine Schwimmerin auch im Bundeskader des Deutschen Schwimmverbandes. Unsere SportlerInnen qualifizieren sich regelmäßig für die Baden-Württembergische Meisterschaften, die Süddeutschen Meisterschaften und auch die Deutschen Meisterschaften und nehmen dort erfolgreich teil. Die Grundvereine bieten Schwimmkurse und Aufbaukurse an, sind zuständig für den Breitensport und bilden die Nachwuchstalente aus. Damit übernimmt die SSG Reutlingen-Tübingen neben der Förderung des Leistungssports auch wichtige gesellschaftliche Aufgaben.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 3.903,24 € Spendengelder erhalten
Die SSG Reutlingen-Tübingen organisiert jedes Jahr mehrere Wettkämpfe, darunter den AchalmCup, der traditionell im Wellenfreibad Reutlingen stattfindet.
Der AchalmCup ist einer der Höhepunkte des Schwimmsports in Baden-Württemberg und zieht über 600 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Region, ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland (Schweiz, Österreich, Frankreich) an. Mit seinen spannenden Wettkämpfen, einem großen Zuschauerandrang und einer fantastischen Atmosphäre begeistert dieses Event jährlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Schwimmsport. Außerdem bietet der Wettkampf die perfekte Gelegenheit, die außergewöhnlichen Leistungen unserer lokalen Talente der SSG RT-TÜ zu präsentieren.
Leider wurde unser Faltzelt, das wir für die Veranstaltungsorganisation, Auswertungstechnik, Zeitmessung und Schiedsrichter nutzen, beim letzten AchalmCup durch einen Gewittersturm vollständig zerstört. Auch unsere Faltzelte an der Startbrücke wurden teilweise völlig demoliert.
Um den AchalmCup weiterhin erfolgreich durchführen zu können, benötigen wir neue, stabile Faltzelte. Die Spendengelder werden für die Anschaffung der neuen Zelte verwendet.
Kontakt
An der Kreuzeiche 4
72762
Reutlingen
Deutschland