
Rehkitzrettung im Barnim e.V.
wird verwaltet von Thomas Dobrosch
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Wir, der Verein "Rehkitzrettung im Barnim e.V." - kämpft gegen qualvolles Tierleid...
Jährlich sterben in Deutschland von April und Juni bundesweit bis zu 100.000 Rehkitze(!) schon in ihren ersten Lebenstagen durch Mähmaschinen bei der Heu- und Grasernte.
Warum? Rehkitze haben in ihren ersten Lebenswochen keinen natürlichen Fluchtinstinkt sondern einen sogenannten "Duckreflex". Bei nahender Gefahr drücken sich die kleinen Kitze dadurch nur fest an den Boden und bewegen sich nicht. Leider liegt die "Setzzeit" der Rehkitze zusammen mit der Zeit der alljährlichen ersten Gras- und Heuernte. Und eben genau dadurch werden alle landwirtschaftlichen Maschinen zur grausamen Falle. Genau dieses wollen wir ändern... Durch die Nutzung von Drohnen mit Wärmebildkamera können wir Feldflächen vollautomatisch abfliegen, so nach den kleinen "versteckten" Rehkitzen suchen und diese für die Zeit der Gras- und Heuernte aus der Gefahrenzone umsetzen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 745,84 € Spendengelder erhalten
Erweiterung unserer Ausstattung für unsere Rehkitzrettung. Anschaffung von Sicherungskisten, Kabelbinder und Drohnen-Akkus. Anschaffung von Warnwesten für die Arbeit unserer Helfer im Feld.
Kontakt
Knobelsdorffstr. 3
16341
Panketal
Deutschland