
Rundfunkchor Berlin
wird verwaltet von Rundfunkchor Berlin
Über uns
Der 1925 gegründete Chor zählt mit seinen über 60 Konzerten jährlich und internationalen Gastspielen zu den herausragenden Chören der Welt. Sein breites Repertoire, ein flexibles, reich nuanciertes Klangbild und eine packende Ansprache machen den Rundfunkchor zum Partner bedeutender Orchester und Dirigenten.
Der Rundfunkchor Berlin denkt und singt Chormusik beständig neu. So bleibt die musikalische Größe dieser Musik nicht nur erhalten, sondern wird auch für Menschen erfahrbar, denen Chormusik sonst verschlossen bleibt. So wie im Chor aus vielen Stimmen eine wird, entsteht durch unsere Konzerte eine Verbindung aus Chor und Publikum, wodurch Musik wirklich gemeinsam erlebt wird.
Die 64 Sänger:innen lassen gemeinsam mit zahlreichen Helfer*innen hinter den Kulissen unsere musikalischen Visionen Realität werden und tragen sie auf den Schwingen des Klangs hinaus in die Welt. Wir machen das Hin- und Wegreißende von Chormusik für alle erfahrbar.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.709,52 € Spendengelder erhalten
Liebe Spender:innen
wir bedanken uns nochmals herzlichst bei allen Personen, die uns mit einer Spende über betterplace.org unterstützt haben. Danke - Sie haben es möglich gemacht, dass wir bis jetzt das Projekt weiterführen konnten.
Das hat uns die Möglichkeit verschafft, alternative Fördermöglichkeiten zu akquirieren - Mit Erfolg: SING! kann vorerst weitergeführt werden: Nachdem die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ihre Förderung zum 31.3.2025 eingestellt hatte, rief das Ensemble zu Protestaktionen und Spenden auf. Rund 10.000 Euro an privaten Spenden haben den Übergang zu einer neuen konstanten Förderung gesichert. Nun unterstützen sowohl die Ernsting Kunst- & Kulturstiftung als auch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt das Projekt finanziell. Die neue Förderung tritt ab dem 1. Mai 2025 in Kraft. Damit ist das Programm zunächst gesichert – ein wichtiger Etappenerfolg für die musikalische Bildung Berliner Kinder im Grundschulalter.
Ohne Ihre Spende wäre das nicht möglich gewesen - Haben Sie vielen Dank!
Kontakt
Charlottenstraße 56
10117
Berlin
Deutschland