
Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.
wird verwaltet von Birgit Braun
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. ist eine international tätige Organisation, deren Ziel es ist, bedrohte, wildlebende Tierarten und deren Lebensräume vor der Ausrottung und Zerstörung zu bewahren. Wir sind als gemeinnützig anerkannt und Spenden, die wir von Ihnen erhalten, sind steuerlich abzugsfähig.
Die AGA ging aus der 1981 initiierten „Aktion Rettet die Schildkröten“ hervor, in der sich Privatpersonen gegen das grausame Abschlachten der Meeresschildkröten eingesetzt haben. 1986 wurde die AGA als Verein gegründet, denn das Engagement ist seit dem ersten Einsatz ungebrochen und nicht mehr „nur“ auf die Rettung der Meeresschildkröten beschränkt. Auch heute noch zeichnet die AGA ihr unermüdlicher Einsatz für den Schutz bedrohter Arten aus.
Unsere Projekte werden in Zusammenarbeit mit deutschen und lokalen Naturschutzorganisationen / Stiftungen durchgeführt.
Letzte Projektneuigkeit

Vier kleine Gepardenbabys gerettet – ein neuer Anfang in Sicherheit
Liebe Gepradenfreunde,
im Februar gelang in Somaliland ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel: Vier junge Gepardenbabys konnten aus den Händen von Schmugglern gerettet werden. Die Tiere waren in einem alarmierenden Zustand – stark unterernährt, geschwächt und dringend auf Hilfe angewiesen. Dank der Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden konnten sie in die von der AGA unterstützte Geparden-Auffangstation gebracht werden. Dort erhielten sie sofort medizinische Versorgung, nährstoffreiche Nahrung und liebevolle Betreuung. Die ersten Tage waren kritisch – doch das erfahrene Team vor Ort konnte ihr Leben retten.
Heute, knapp drei Monate später, haben sich die Jungtiere gut entwickelt. Sie sind kräftiger geworden, spielen miteinander und machen sichtbare Fortschritte.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/001/191/353230/limit_600x450_image.png
Noch ist der Weg zur vollständigen Genesung lang – aber sie sind in Sicherheit. Mit den vier Neuankömmlingen leben nun fast 100 gerettete Geparden in der Auffangstation. Das zeigt: Der illegale Handel mit Wildtieren ist ein massives Problem. Doch jeder gerettete Gepard ist ein Zeichen der Hoffnung – und ein Erfolg für den Artenschutz.
Deine Spende zählt doppelt – am 20. Mai!
Am 20. Mai 2025 bietet sich eine besondere Gelegenheit zu helfen:
Alle Spenden bis 50 Euro werden an diesem Tag von der Kreissparkasse Ludwigsburg verdoppelt – solange der Verdopplungstopf reicht!
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/001/191/353229/limit_600x450_image.jpg
Das bedeutet:
Aus 20 Euro werden 40. Aus 50 werden 100. Und aus deiner Hilfe wird doppelte Hilfe für die Geparden. Jetzt schon vormerken und am 20. Mai spenden! Herzlichen Dank für deinen Einsatz für die Wildtiere – gemeinsam bewegen wir Großes.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/001/191/353231/limit_600x450_image.jpg