
Schüler*innen Helfen Leben
wird verwaltet von Sami Kirschenmann
Über uns
Wir sind Schüler*innen Helfen Leben (SHL), eine Organisation von Jugendlichen für Jugendliche. Wir sind die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland mit jahrzehntelanger Arbeitserfahrung in (Post-)Konfliktregionen. Wir fördern und betreiben Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Einmal im Jahr richten wir deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Unsere Vision:
Kinder und Jugendliche übernehmen Verantwortung für sich und andere in der Gesellschaft und engagieren sich solidarisch für Frieden, Chancengerechtigkeit und Demokratie.
Unsere Mission:
Schüler*innen Helfen Leben stärkt Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache. Wir als junge Menschen gestalten, entscheiden und übernehmen solidarisch Verantwortung. Unsere Aktivitäten überwinden Grenzen. Bildung steht im Mittelpunkt unserer Programme. Aktionsformate wie unser Sozialer Tag mobilisieren Schüler*innen und sichern unsere finanzielle Basis. So unterstützen wir Projekte in ihrem Engagement vor Ort und entwickeln zukunftswirksame, langfristige Partnerschaften.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 3.885,37 € Spendengelder erhalten
Mit den gesammelten Spenden können wir in den "Shelter"-Standorte unserer lokalen Partnerorganisation in der Ukraine mobile Powerstationen zur Verfügung stellen und damit die Strom- und Energieversorgung sicherstellen.