
Gangway e.V. - Straßensozialarbeit in Berlin
wird verwaltet von Annabelle Brumm
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Über 100 Sozialarbeiter*innen arbeiten bei Gangway e.V. in verschiedenen Teams mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Wir gehen zu den Menschen: auf öffentliche Plätze und Straßen.
Straßensozialarbeit betreut stadtteil- und szenebezogen Menschen in gefährdeten Lebens- und Wohnbereichen.
Der Begriff „Straße“ als pädagogisch zu betreuender Sozial- bzw. Aktionsraum beinhaltet: Parkanlagen, Bahnhöfe, Hinterhöfe, Diskotheken, Bereiche um soziale Einrichtungen etc..
Wir orientieren uns an den Interessen und Bedürfnissen der Menschen, machen Vorschläge zur Realisierung und fungieren als Partner und Sprachrohr. Sie sollen ihre Potentiale entdecken und weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Wir finden gemeinsam mit ihnen Lösungen für ihre Probleme, helfen ihnen bei Behörden und Ämtern, bei der Arbeitssuche und vermitteln bei Konflikten in der Schule, unterstützen bei Konflikten mit den Eltern und stehen bei Konflikten im öffentlichen Raum den Konfliktpartnern beratend und unterstützend zur Seite.
Gangway e.V. wurde 1990 gegründet, wird vom Senat und den Bezirksämtern gefördert und durch Spendengelder unterstützt.
Unser aktuellster Jahresbericht ist hier zu finden: https://gangway.de/download/ueber-uns/gangway-jahresberichte/Jahresbericht_Jugend_2020.pdf
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 724,38 € Spendengelder erhalten
Liebe*r Spender*in,
vielen Dank für deine Unterstützung. Mit deiner Spende können wir es Jugendlichen ermöglichen, weitere Folgen des Podcasts "Sag doch was du willst" aufzunehmen und zu veröffentlichen. Mit dem Podcast bekommen sie eine Stimme und können über die Themen sprechen, die sie wirklich interessieren.
Dank dir ist das möglich!