Notlage in Mosambik: Betroffene müssen fliehen
Liebe:r Spender:in,
im Norden Mosambiks leidet die Bevölkerung seit über sieben Jahren unter den Folgen eines anhaltenden bewaffneten Konflikts. Seit dem Ausbruch der Gewalt im Oktober 2017 hat sich die humanitäre Lage drastisch verschlechtert.
Hunderttausende wurden zur Flucht gezwungen, und die Zahl der Vertriebenen steigt weiter. Derzeit sind fast 600.000 Menschen ohne sichere Unterkunft.
„Als die Angreifer kamen, mussten wir alles zurücklassen und fliehen“, berichtet der 31-jährige Zacarias, einer der vielen Vertriebenen. „Wir hatten nichts außer den Kleidern, die wir am Körper trugen“, sagt er.
CARE unterstützt Betroffene von Gewalt und Vertreibung in Mosambik durch die Einrichtung von Wasserversorgungspunkten und die Verteilung von Nahrungsmitteln. Zusätzlich stellt CARE landwirtschaftliche Geräte bereit und bietet Schulungen zu klimafreundlicher Landwirtschaft an, um ihnen zu helfen, eine neue Existenzgrundlage aufzubauen.