Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Somaliland: Wasser zum Überleben

Marie Hunanyan
Marie Hunanyan schrieb am 27.03.2025

Liebe:r Spender:in,

Farah lebt mit ihren Kindern in einem Geflüchteten-Camp in Somaliland, wo der Mangel an Wasser ihre tägliche Realität bestimmt. Früher war sie Landwirtin und besaß 50 Kamele und 200 Ziegen. Doch die Klimakrise verstärkte die Dürreperioden und ihre Tiere starben, weil es nicht genug Wasser gab. Die Familie floh ins Camp, in der Hoffnung, dort überleben zu können – doch auch hier wird das Leben zunehmend härter.

Die Suche nach Wasser bestimmt Farahs Alltag und jeden Tag wächst die Sorge, dass sie eines Tages keinen Tropfen mehr finden wird. "Ich kann mir Wasser im Moment kaum leisten", sagt sie.



CARE hat in dem Flüchtlingscamp in Somaliland ein dringend benötigtes Wasserprojekt ins Leben gerufen. Einmal im Monat bringt ein mobiler Wassertankwagen sauberes Trinkwasser ins Camp. Für Farah bedeutet das Sicherheit: Wasser, das wirklich sauber ist und ihre Kinder nicht krank macht.

Doch Wasser allein reicht nicht aus. Viele Kinder im Camp leiden unter Durchfallerkrankungen, weil sie oft gezwungen sind, verunreinigtes Wasser zu trinken. Deshalb hat CARE zusätzlich mobile Gesundheitsdienste eingerichtet. Diese Teams versorgen kranke Kinder und helfen dabei, die schlimmsten Folgen von Wassermangel und Unterernährung zu lindern.

Ein weiteres Projekt von CARE ist ein Lernraum für Kinder im Geflüchteten-Camp. Er bietet Farahs Kindern die Chance, trotz der schwierigen Lebensumstände zu lernen und Zugang zu Büchern und Lernmaterialien zu bekommen.

Spende sauberes Wasser für Familien in Not!