Syrien - die Zahl der Flüchtlinge steigt über 200.000!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
seit dem Frühjahr 2011 ist in Syrien der Konflikt zwischen der Rebellenbewegung und der Regierung immer weiter eskaliert. Zwischen den Fronten stehen Kinder und ihre Familien.
Der Konflikt hat bereits Tausende Opfer gefordert. In ihrem Jahresbericht über Kindersoldaten und Kinder in bewaffneten Konflikten berichtet die UN von Kindern, die als menschliche Schutzschilde missbraucht und zum Kampf gezwungen werden. Hunderte Kinder kamen bei den Konflikten ums Leben oder wurden schwer verletzt. Immer mehr Menschen fliehen vor der Gewalt, mehr als die Hälfte davon sind Kinder. Unsere Teams berichten von zahlreichen Familien, die auf der Flucht von ihren Angehörigen getrennt wurden oder sie zurücklassen mussten. Tausende wissen nichts über das Schicksal ihrer Freunde und Verwandten. Viele von ihnen haben Schreckliches erlebt.
Wenn sie die Flüchtlingsunterkünfte in den Nachbarländern wie Jordanien und Libanon erreichen, sind die meisten Kinder verängstigt und verstört. Sie können kaum verarbeiten, was sie erlebt haben. „Viele dieser Kinder malen Bilder, auf denen Menschen getötet werden“, erzählt Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland. Einige Kinder haben Albträume, scheuen den Kontakt mit anderen Kindern und haben Angst, auch nur kurz von ihren Müttern getrennt zu sein.
Save the Children versorgt Flüchtlingsfamilien in Jordanien, Libanon und Irak mit Hilfsgütern, wie Lebensmitteln, Wasser und Hygienesets. Denn den Menschen fehlt es am Nötigsten. Daneben helfen wir Kindern, die Schrecklichen Erlebnisse der letzten Monate zu verarbeiten und errichten sichere Räume, in denen sie spielen können.
Täglich kommen neue Flüchtlingsfamilien an. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen meldet derzeit mehr als 214.000 registrierte oder zur Registrierung angemeldete Flüchtlinge. Hilfsorganisationen, die Bevölkerung und Regierungen der Gastländer stehen angesichts der täglich steigenden Flüchtlingszahlen vor großen Herausforderungen. Obwohl der Konflikt in Syrien weltweit Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist bisher nur ein Drittel der benötigten Gelder gesichert, die dringend gebraucht werden, um die Bedürfnisse der syrischen Flüchtlinge in den Anrainerländern zu decken. Wir brauchen weiterhin Ihre Hilfe!
Auf unserer Themenseite zu Syrien finden Sie weitere Informationen und Bilder.