Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Sozialer Mittagstisch - Eine warme Mahlzeit und die Nähe von Mitmenschen

    Die Mitterfelder gGmbH
    Ein Projekt von Die Mitterfelder gGmbH in München, Deutschland
    Essen ist mehr als nur Hunger stillen. Der „Sozialen Mittagstisch“ in München-Laim besteht aus einer warmen Mahlzeit, setzt aber auch ein kleines Zeichen gegen die Vereinsamung. Derzeit kommen 35 ältere Menschen, vorwiegend Frauen, dazu.

    Schon 21 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.350 €gesammelt
    100 %finanziert
    21Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Ulla Kehl von Die Mitterfelder gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
    Eine gemeinsame Mahlzeit ist mehr als Nahrungsaufnahme. Sie ist ein Ritual, man spricht miteinander, erzählt aus seinem Alltag, was man vor dem Essen erlebt und nach dem Essen vorhat. 

    Viele Menschen sind im fortgeschrittenen Alter alleine. Sie haben niemanden, mit dem sie sich beim Essen austauschen können. Und in einer so reichen Stadt wie München wird die Not vieler dieser Menschen noch deutlicher greifbar: Die Rente ist schmal, die Mieten sind hoch.
    Unsere Organisation hat im Rahmen unserer Quartiersarbeit einen „Sozialen Mittagstisch“ im Münchner Westen eingerichtet - in einem Stadtviertel, das stark von Altersarmut geprägt ist. Derzeit kommen 35 ältere Menschen, unter ihnen vorwiegend Frauen, zu unserem „Sozialen Mittagstisch“, der aus einer warmen Mahlzeit besteht, aber auch ein kleines Zeichen gegen die Vereinsamung setzt. Manche unserer Besucherinnen und Besucher sind durchaus noch in der Lage, das Essen zu bezahlen, andere sind es hingegen nicht. 
    Die Stadt München bezuschusst den „Sozialen Mittagstisch“ regelmäßig, aber wir, "Die Mitterfelder" sind weit davon entfernt, den Mittagstisch kostendeckend betreiben zu können. Wir suchen deshalb finanzielle Unterstützung für dieses Projekt, das für die Menschen eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensqualität mit sich bringt. 

    „Essen ist mehr als nur Hunger stillen“, sagen manche, andere erzählen, dass sie zuhause nicht mehr kochen wollen aus Angst, die Herdplatte zu vergessen. Der gemeinsame Mittagstisch bringt Struktur in den Tagesablauf vieler Alleinstehenden. Es soll ein Ort sein, an dem man sich auch "heimisch" fühlt, an dem man sich gerne aufhält.
    Der „Soziale Mittagstisch“ ist weit mehr als die Befriedigung von Grundbedürfnissen unter den Bedingungen materieller Armut. Er ist ein Ort von Begegnungen, die vielen Menschen längst abhandengekommen sind - die Pandemie hat diesen Zustand weiter verschlimmert. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder München

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft