Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Für eine Welt, in der es alle schaffen können.

Social-Bee gGmbH
Ein Projekt von Social-Bee gGmbH in München, Deutschland
Viele Geflüchtete und Migrant:innen haben keinen fairen Zugang zum Arbeitsmarkt. socialbee ebnet Wege in Arbeit, stärkt Selbstvertrauen und schafft echte Perspektiven – für eine Welt, in der es alle schaffen können! Hilf mit!

Schon 74 Spenden.
Mach auch du mit!

34.973,99 €von 86.700 € gesammelt
40 %finanziert
74Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Robert Kratzer von Social-Bee gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Gerade in Zeiten von Rechtsruck, ausländerfeindlichen und ausgrenzenden Narrativen ist unsere Arbeit wichtiger denn je. Noch immer sind über 500.000 Menschen mit Fluchthintergrund arbeitslos, ohne Perspektiven - und darunter besonders viele Frauen. Gleichzeitig suchen Unternehmen händeringend nach Talenten.

Wir ändern das! socialbee gibt Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund eine echte Chance, sich eine Karriere und ein unabhängiges Leben aufzubauen. Unsere Vision: Eine Welt, in der es alle schaffen können.

Warum klappt das noch nicht?
Viele Unternehmen sind überfordert mit der Suche, Bürokratie, Qualifizierung und Betreuung der Menschen, die zu uns kommen. Im Arbeitsalltag ist der Aufwand für Personaler:innen & Teams dadurch höher und erfordert eine gute Kultur, aber auch viel Erfahrung.

Wie machen wir das?
Wir sind seit über 9 Jahren spezialisiert auf die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund. Wir qualifizieren Talente in Jobs, die besonders nachgefragt sind wie Handel, Projektmanagement oder IT. In unseren mehrmonatigen Quereinstiegs-Qualifizierungen werden die Talente bei Unternehmen eingestellt und noch 1 Jahr on the Job begleitet. Unser Integrationsteam begleitet die Menschen  um alles rund um Familie, Alltag und Beruf - von Familiennachzug, Trauma, Wohnungssuche über Asylrecht. Insbesondere haben wir auch viele Projekte speziell für Frauen und Mütter in der Wiedereingliederung.

Und Integration ist keine Einbahnstrasse! Auch die Unternehmen werden trainiert, damit sie noch diverser und zukunftsfähiger werden, u.a. durch Unconscious Bias, Recruiting Trainings uvm.
So bauen wir die Brücke zwischen Geflüchteten und Unternehmen und fördern Diversität und Chancengerechtigkeit.

In den letzten Jahren haben wir so bereits 1.200 Geflüchtete eingestellt und arbeiten mit über 400 Firmen zusammen. Wir finden Talente bundesweit in einem Netzwerk von 3.000 Ehrenamtlichen, NGOS, Vereinen und Helfernetzwerken für unsere Programme. Unsere Langzeit-Integrationsquote liegt bei über 86%.

Unser Ziel: Die langfristige Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir DEINE Unterstützung! Integration passiert nicht über Nacht. Eine Arbeitsstelle zu finden, Unternehmen mögliche Bedenken zu nehmen, Geflüchtete vorzubereiten und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu vermitteln, bedarf Ausdauer und Expertise. 

Jeder Euro hilft uns dabei, mehr Menschen echte Chancen und Perspektiven zu bieten. Schafft mit uns gemeinsam eine Welt, in der es alle schaffen können.

Schau dir auch gerne unseren Casefilm an um mehr Informationen über unsere Arbeit zu erhalten!


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft