Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Radt'sch-Mobil Herzogenaurach

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzogenaurach
Ein Projekt von Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzogenaurach in Herzogenaurach, Deutschland
Wir sind mit einem sonnengelben Fahrrad und orangen Anhänger unterwegs. Während unserer ersten Saison haben wir jeden Sonntag auf dem Neuen Friedhof verbracht. Bei Kaffee und Kuchen haben sich Menschen kennengelernt und gingen getröstet nach Hause.

Schon 4 Spenden.
Mach auch du mit!

1.550 €von 3.400 € gesammelt
45 %finanziert
4Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Karola Schürrle von Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzogenaurach ist für dieses Projekt verantwortlich
Rad’tsch-Mobil Herzogenaurach

Wir, das Team aus der Evangelischen Kirche bringen Freude zu den Menschen und fahren an die Orte, an denen Menschen sich aufhalten. 

Mit unserem mobilen „Rad’tsch-Mobil“  - einem sonnengelben Fahrrad und einem Lastanhänger - sind wir im Sommer jeden Sonntagnachmittag auf dem Friedhof anzutreffen. Dort haben wir Zeit zum Zuhören. Wir bringen Kaffee und Kuchen mit.

Wir planen, bald auch an anderen Stellen der Stadt präsent zu sein, um Lebensfreude und Zeit zu bringen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft