
Pilotmission von ROSA - eine mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht
Schon 174 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

2020 war ein Prozent der Weltbevölkerung auf der Flucht - anders als die mediale Darstellung es vermuten lässt, war fast die Hälfte von ihnen weiblich. Die Situation flüchtender Frauen ist neben den sowieso schon extremen Herausforderungen einer Flucht häufig von zusätzlichen, geschlechtsspezifischen Belastungen geprägt.
- eine medizinische Basisversorgung,
- ein Bewegungsangebot,
- Gesprächskreise,
- Kinderbetreuung sowie
- die Ausgabe von dringend benötigten Hygieneartikeln (wie Menstruationsartikel, Windeln, Kondome)
Im März 2022 beginnt ROSA mit einer Pilotmission nach Griechenland, wo zunächst die Geflüchtetenunterkünfte nördlich von Athen angefahren werden. Hierfür brauchen wir Deine Unterstützung!
*hiermit sind Menschen gemeint, die aufgrund ihres (sozialisierten) Geschlechts zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind.
__
Der Verein ROSA e.V. besteht zur Zeit aus über 50 Mitgliedern, einem aktiven Organisationsteam von etwa zehn Menschen sowie zahlreichen Unterstützenden. Der Vereinsvorstand ist überwiegend von Frauen besetzt.
ROSA spricht sich explizit für ein solidarisches, die Menschenrechte achtendes Europa aus und fordert das institutionelle Aktivwerden gegen die humanitäre Katastrophe an den europäischen Außengrenzen und für geschlechtergerechte Hilfsstrategien!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck