Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Leuchtturm-Projekt „Parkour“ für Kinder und Jugendliche in Solingen

Volldampf für Kinder e.V.
Ein Projekt von Volldampf für Kinder e.V. in Solingen, Deutschland
Projekt "Parkour" für Kinder und Jugendliche

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

3.010,72 €von 75.000 € gesammelt
4 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

U. Baersch von Volldampf für Kinder e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Nach der Lokomotive Schnaufi und der Ritterburg auf dem Engelsberger Hof, dem Piratenschiff im Bärenloch und diversen, kleineren Spielgeräten auf verschiedenen Solinger Spielplätzen wollen wir nun Eure Begeisterung für ein neues, größeres Leuchtturm – Projekt wecken. 
 
Dieses sollte – nach bisherigen Projekten eher für die jüngeren Kinder – nun gezielt Jugendliche und Heranwachsende ansprechen. 
 
Ziel ist es, die Jugendlichen nicht nur von den Spielekonsolen wegzulocken, sondern ihnen auch die Möglichkeiten der sinnvollen, sportlichen und friedlichen Beschäftigung nahezubringen. Das hat zahlreiche, positive Nebeneffekte: 
 
  • Ein Parkour hat das Ziel, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben.
  • Parkour bezeichnet das Laufen und Springen über Hindernisse. Die Kontrolle der Bewegungen und die Balance der Läufer ist beeindruckend, setzt aber auch oft ein jahrelanges Training voraus.
  • Gefördert werden bei den Parkourläufern unter anderem Selbstkompetenzen, wie zum Beispiel Selbststeuerungs- und Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit oder auch Flexibilität. Außerdem werden durch einen Parkour Kompetenzen wie Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit sowie Lern-, Problemlösungs- und Reflexionsfähigkeit maßgeblich unterstützt.
  • Ein Parkour trainiert sowohl die Kondition als auch die Koordination. Die Sportart erfordert Mut und Vertrauen. Ein Hindernis kann nicht nur auf eine Art und Weise überwunden werden. Es bieten sich immer mehrere Lösungen an.
Da uns bewusst ist, dass ein solcher Parkour diverse Kosten (> 75.000 EUR) und Fragen mit sich bringt, gehen unsere Überlegungen in folgende Richtung:

Auf einem geeigneten Gelände der Stadt Solingen steht eine ausreichende Fläche zur Verfügung, auf der eine solche Einrichtung entstehen und wachsen kann. Über einen Zeitraum von 3 bis maximal 4 Jahren motivieren wir unsere bisherigen und darüber hinaus natürlich insbesondere auch neue Förderer und Sponsoren, mit ihrem finanziellen Beitrag einen Baustein des Parkours zu finanzieren. 

Als Gegenleistung sollte dieses Element dann in der Wunschfarbe des Sponsors gestaltet und mit dem entsprechenden Firmenlogo versehen werden. Das wird nach unserer Einschätzung seitens der Unternehmerschaft in der Klingenstadt ein sehr großes Interesse hervorrufen, was die vollständige Realisierungsdauer sogar noch deutlich verkürzen könnte.

Unsererseits gehen wir von einem zusätzlichen, möglichen Unterstützungsbeitrag in einer Größenordnung von mindestens rund 75.000,- EUR aus, die wir durch verschiedene Aktionen erwirtschaften wollen: Wie die z.B. hoffentlich ab dem übernächsten Jahr wieder möglichen, jährlichen Kinderfeste (z.B. April 2023 auf dem Engelsberger Hof), Spendenaufrufe via Social Media, Teilnahme an Trödelmärkten und an weiteren Aktionen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft