
Tierschutzverein, Lebenshof für gerettete Tiere, Umweltschutzprojekt
Schon 169 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Sie sind ein Geburtsrecht, das wir ihnen genommen haben.“ – Ryan Rhillips
Unser Lebenshof „Vegan.Bullerbyn e.V.“ möchte den Tieren dieses natürliche Recht zugestehen und es verteidigen.
Entstanden ist das Projekt Lebenshof als gelebter Aktivismus.
Wir, die Familie Ritzinger, entschieden uns im Jahr 2017, einen ehemaligen Bauernhof zu kaufen und gemeinschaftlich mit einigen geretteten Tieren zu bewohnen.
Inzwischen ist das Projekt über den alten Hof hinausgewachsen und als gemeinnütziger Verein (Gründung September 2021) mit vielen ehrenamtlichen Unterstützer*innen nach Rehau in Oberfranken auf ein knapp 7 Hektar großes Areal umgezogen (Umzug August 2024).
Aktuell leben auf unserem Hof ca. 120 Tiere, darunter Schweine, Ponys, Ziegen, Schafe, Nutrias, Puten, Hühner, Enten, Gänse, Kaninchen, Wachteln, Vögel, Hunde und Katzen.
Auch die menschliche Bullerbyn-Familie hat sich vergrößert. Neben Anna, Danny und den vier Bullerbyn-Kindern lebt nun auch Moritz (seit Juni 2022) auf dem Hof und ist inzwischen fester Bestandteil des Kernteams. Unterstützt werden wir von wechselnden Hofhelferinnen und Praktikantinnen, die uns für einige Tage, Wochen oder Monate bei der täglichen Hofarbeit helfen.
Die Gemeinschaft ist unsere Stärke, doch wir kämpfen mit finanziellen Herausforderungen, um unseren neuen Hof ideal nutzen zu können.
Die Tierversorgung muss gewährleistet werden, bestehende Ställe müssen optimiert und weitere gebaut werden. Wir möchten einen Schulungs- und Veranstaltungsraum errichten, das Gelände soll barrierefrei werden, und ebenso möchten wir künftig Umweltschutzprojekte realisieren, Wälder renaturieren, Biotope schützen sowie Blühwiesen und Wallhecken anlegen.
Tier- und Umweltschutz gehen Hand in Hand, und so möchten wir zukünftig die Futtermittel für unsere Tiere, zumindest in Teilen, selbst produzieren, um dabei auch den Anbau von Direktlebensmitteln in unsere Aufklärungsarbeit integrieren und erlebbar machen zu können.
Als Ort der Begegnung laden wir zu Besuchen ein und ermöglichen, Tieren auf Augenhöhe zu begegnen und die eigenen ethischen Grundsätze im Umgang mit unseren Mitgeschöpfen zu überdenken oder zu bestärken.
Hierzu kooperieren wir mit Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen sowie Organisationen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck