Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Ersatzfahrzeug für ausgedienten KTW (Krankentransportwagen)

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., RV Ostwürttemberg
Ein Projekt von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., RV Ostwürttemberg in Aalen, Deutschland
Ersatz für altersbedingte Ausmusterung unseres "KTW" (Krankentransportwagen). Rein ehrenamtlich genutzt für Katastrophenschutzeinsätze vor Ort, mobiler Behandlungsraum für Sanitätsdienste, überregionale Großschadenslagen beispielsweise in Ahrweiler.

Schon 119 Spenden.
Mach auch du mit!

10.182,44 €von 24.998 € gesammelt
40 %finanziert
119Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Janine Fichter von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., RV Ostwürttemberg ist für dieses Projekt verantwortlich
Wer optimal helfen möchte, muss adäquat ausgestattet sein. Das gilt auch für die ehrenamtlichen Johanniter in Aalen, die bei zahlreichen Sanitätsdiensten sowie im Rahmen des Katastrophenschutzes als Schnelleinsatzgruppe auf der Ostalb regelmäßig im Einsatz sind. 

Für die vielfältigen und rein ehrenamtlichen Einsätze benötigen die Johanniter einen neuen "KTW" (Krankentransportwagen), da der bisherige altersbedingt bald ausgemustert werden muss. 

Gesamtbedarf 60.000 Euro 


 Wofür wird das Fahrzeug benötigt?

Der ehrenamtlich besetzte Krankentransportwagen wird zum einen als mobiler Behandlungsraum bei kleineren und größeren Sanitätsdiensten wie z.B. Stadtlauf, Ipf-Ries-Halbmarathon oder auch an Faschingsumzügen und bei Reitturnieren eingesetzt. 

Des Weiteren kommt er im Rahmen der SEG Transport der Johanniter in Aalen zum Einsatz. Die SEG Transport unterstützt den Regelrettungsdienst bei Großschadenslagen mit vielen Verletzten. 

Auch bei überregionalen Katastrophen stellen die Johanniter aus Aalen Personal und Fahrzeuge; so war der bisherige KTW z.B. im Sommer 2021 im Hochwassereinsatz in Erftstadt eingesetzt. 

 

Wie muss der KTW ausgestattet sein?

Um für unterschiedliche Einsatzszenarien gerüstet zu sein, sind neben der gesetzlich vorgeschriebenen Ausstattung zahlreiche weitere Ausstattungselemente notwendig, z.B. z.B. ein AED mit EKG-Funktion und Pulsoxymeter (zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut) sowie Handfunkgeräte. Zudem ist das Fahrzeug mit zusätzlichem Sanitätsmaterial ausgestattet, so dass auch die Versorgung von Verletzten über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist. 


Fazit:
Die Johanniter wären überglücklich über einen neuen Krankentransportwagen. Einen Teil der Finanzierung möchten die Johanniter gerne über das Spendenportal von Wirwunder abdecken. Der Restbetrag wird über Eigenleistungen, z.B. Sanitätsdienste und Altpapiersammlungen finanziert. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Ostalb

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft