Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Die Kindheit ist zu kurz, um sie an ein Smartphone zu verschwenden!

Smarter Start ab 14 e.V. / Gemeinnütziger Verein
Ein Projekt von Smarter Start ab 14 e.V. / Gemeinnütziger Verein in Hamburg, Deutschland
Wir finden: Die Kindheit ist zu kurz, um sie an ein Smartphone zu verschwenden. Daher klären wir Eltern auf, veranstalten Medienelternabende und Webinare und vernetzen Eltern mit gleichgesinnten Eltern.

Schon 539 Spenden.
Mach auch du mit!

24.777 €von 38.199 € gesammelt
64 %finanziert
539Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Solveig Scheuren von Smarter Start ab 14 e.V. / Gemeinnütziger Verein ist für dieses Projekt verantwortlich

WAS WIR TUN – AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Immer mehr Kinder erhalten immer früher ein eigenes Smartphone und verbringen immer mehr Zeit mit und in den digitalen Medien. Dies ist nicht nur insofern problematisch, als es im Internet keinen effektiven Kinder- und Jugendschutz gibt, sondern dadurch auch viele wichtige reale Kindheitserfahrungen verloren gehen, die für eine gesunde Entwicklung erforderlich sind. Die Folgen sind eine geringere Sozialkompetenz, ein geringeres Selbstwertgefühl, Kreativitätsverlust, Schulprobleme (weil die Fähigkeit, auf ein langfristiges Ziel hinzuarbeiten, verloren geht), sowie gesundheitliche Probleme wie Kurzsichtigkeit, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, Haltungsschäden, Schlafstörungen, Essstörungen, Depression und Sucht. 

Wir sind die erste Generation von Eltern, die entscheiden muss, wann sie ihren Kindern ein eigenes Smartphone und damit einen weitgehend unkontrollierten Zugang zum Internet mit allen seinen Facetten ermöglicht. 

Viele Eltern tun sich schwer mit dieser Entscheidung. Zudem wird es immer schwieriger, sich von sachlichen Gründen leiten zu lassen, da der soziale Druck auf Kinder und Eltern, spätestens ab der 5. Klasse ein Smartphone zu besitzen bzw. ein solches seinem Kind zu überlassen, stetig zunimmt. Wer möchte sein Kind schon zum Außenseiter machen, zum einzigen Kind der Klasse, das nicht am Klassenchat per WhatsApp teilnimmt? Daher wird das Argument "Alle anderen dürfen aber auch..." schnell zum maßgeblichen Entscheidungsmaßstab. 

Wir möchten Eltern befähigen, die Entscheidung, wann sie ihrem Kind ein eigenes Smartphone überlassen, selbstbestimmt und in Kenntnis aller Chancen und Risiken zu treffen.

Eltern, die sich entschieden haben, ihrem Kind erst mit 14 ein eigenes Smartphone zu geben, möchten wir helfen, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und sich auf unserer Internetplattform auszutauschen und gegenseitig zu bestärken. 

UNSERE ZIELE UND DAFÜR BRAUCHEN WIR EURE UNTERSTÜTZUNG:

Wir wollen Eltern aller Bildungsmileus umfassend über die Chancen und Risiken einer frühen Nutzung digitaler Medien aufklären und aufzeigen, wie wichtig die elterliche Vorbildfunktion in diesem Zusammenhang ist.

Wir wollen durch Medienarbeit die öffentliche Wahrnehmung brechen, dass es unausweichlich sei, seinen Kindern spätestens mit Übertritt in die weiterführende Schule ein eigenes Smartphone zu schenken.

Wir wollen Eltern auf unserer Internetplattform mit Gleichgesinnten vernetzen. 

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich. Danke!


WIR SETZEN UNS EIN FÜR:

  • eine bessere Aufklärung der Eltern durch Medienelternabende, Vorträge und Webinare
  • einen verpflichtenden Medienführerschein als Teil des Schulcurriculums
  • einen effektiveren Kinder- und Jugendschutz im Internet



Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft