Wir sind ROCK YOUR LIFE!
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der soziale Mobilität, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit Realität für alle jungen Menschen sind. In Deutschland hängt Bildungserfolg immer noch zu stark von der sozialen Herkunft ab. Für Kinder aus
bildungsfernen Milieus bedeutet dies: ein Kreislauf vererbter Chancenungleichheit.
Unsere Lösung ist eine "Eins-zu-Eins-Mentoring-Beziehung" zwischen Student*innen
und Schüler*innen, welche enge Zusammenarbeit in Form von regelmäßigen Treffen alle 14 Tage über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr und länger bietet.
Die "Eins-zu-Eins-Mentoring-Beziehung" fokussiert sich einerseits darauf, den Schülern Zukunftsperspektiven nach der Schulzeit aufzuzeigen und sie weitestgehend auf diesem Weg zu unterstützen. Im Detail sieht diese Unterstützung so aus, dass zusammen Bewerbungen geschrieben, Lebensläufe aufgebessert und Vorstellungsgespräche simuliert werden. Andererseits dient sie ebenfalls dem primären Zweck des sozialen Zusammenkommens. Durch unsere monatlichen Social-Events ermöglichen wir unabhängig vom Thema Zukunftsorientierung tolle Erlebnisse mit den Schülern, wie beispielsweise den Besuch im Fußballstadion, das gemeinsame Kartfahren oder Bowling spielen.
Durch unser Mentoring-Programm können Eltern entlastet, die Schüler gestärkt und soziale Ungleichheiten überwunden werden.
Eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung aus dem Jahr 2023 belegt, dass unser ROCK YOUR LIFE! Mentoring einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Arbeitsmarktchancen, der Entwicklung persönlicher Potenziale als auch der Prosozialität leistet. ROCK YOUR LIFE! entfaltet nicht nur für die Teilnehmer*innen eine positive Wirkung, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Eine Kosten-Nutzen-Rechnung des Instituts zeigt ebenfalls, dass unser Programm einen Return on Investment von 1500 % über alle Jugendlichen hinweg hat. Betrachtet man nur die stark Benachteiligten, so liegt er sogar bei 3100 %.
Mit anderen Worten: Jeder in ROCK YOUR LIFE! investierte Euro ist für unsere
Gesellschaft 15-31 Euro wert.
Das bedeutet also, dass jede Spende, ob klein oder groß, einen immensen Beitrag zum Fortschritt der Bildungs- und Chancengleichheit in Deutschland schafft.