Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

STOP! Plastik Akademie

    STOP! Micro Waste gUG
    Ein Projekt von STOP! Micro Waste gUG in Berlin, Deutschland
    Wir teilen unser Wissen zum Thema (Mikro)Plastik aus Forschung und Praxis. Wir führen Schulungen für Partner, Konsumenten und Bildungseinrichtungen durch, um auf (Mikro)Plastikverschmutzung aufmerksam zu machen und Multiplikator*innen auszubilden.

    Schon eine Spende.
    Mach auch du mit!

    50 €von 9.000 € gesammelt
    1 %finanziert
    1Spende
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Alexander Nolte von STOP! Micro Waste gUG ist für dieses Projekt verantwortlich
    STOP! Micro Waste ist eine gemeinnützige Organisation, die Bildungsarbeit mit Aktivitäten in der Natur verknüpft, um auf das (Mikro)Plastikproblem aufmerksam zu machen. Wir initieren Lösungen, die den Plastikaustrag in die Umwelt verringern. Für eine plastikfreie Natur!

    Das (Mikro)Plastik Problem
    Plastik ist überall. Es bahnt sich den Weg in unsere Meere, Böden, Luft und zerfällt in immer kleinere Mikroplastikpartikel. Auch vor den Organismen von Mensch und Tier macht Plastik keinen Halt. Es wurde in einer Vielzahl von Lebewesen nachgewiesen, wie in Plankton, Vögeln und Walfischen. Die negativen Auswirkungen unseres Umgangs mit Plastik sind überwältigend. Denn wir schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch unserer eigenen Gesundheit.

    STOP! Plastik Akademie
    Über die STOP! Plastik Akademie teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen aus Forschung und Praxis. Im „Train-the-Trainer“
    Programm der STOP! Plastik Akademie führen wir Schulungen für Partner, Konsumenten und Bildungseinrichtungen durch, um auf (Mikro)Plastikverschmutzung aufmerksam zu machen und Multiplikatoren auszubilden. Hierzu entwickeln wir Lehrfilme, Workshop Formate und einen Modulbaukasten, den unsere STOP! Plastic Coaches zur Durchführung von lokalen Workshops nutzen können.

    Projekttag (Mikro)Plastik: Sammeln-Entsorgen-Lernen
    Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln wir Plastik an Ufern, auf Seen, an Stränden und in Wäldern. Die Teilnehmer werden so in die Problematik eingeführt und lernen unter anderem das richtige Entsorgen der gefundenen Materialien. In den anschließenden Projekteinheiten geben wir Hintergrundinfos zum Thema Plastik, schauen uns an wie es produziert wird und welche Auswirkungen es auf Umwelt, Klima und unsere Gesundheit hat. Wir zeigen Alternativen zu Plastik auf und entwickeln gemeinsam konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt.
    Projekt-Inhalte:
    Je nach Ort, zeitlichem Rahmen, Alter und Vorwissen der Teilnehmer*innen:
    • Clean-Up in der Umgebung
    • Was ist Plastik und was ist so problematisch daran?
    • Wie wird Plastik hergestellt, verarbeitet und entsorgt?
    • Welche Auswirkungen hat Plastik auf Umwelt, Tier und Mensch?
    • Welche Alternativen gibt es und von welchen ist abzuraten?
    • Wie funktioniert Kunststoffrecycling?
    Die STOP! Plastik Akademie ist einer wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Wir wollen dieses Format kontinuierlich fortführen, um so unsere Vision einer plastikfreien Natur nachhaltig zu verwirklichen.

    Die Spendenbeiträge finden Verwendung in unterschiedlicher Form:
    • Recherchearbeit (Personalkosten)
    • Screening der aktuellen Forschung (Personalkosten, ggf. Lizenzen)
    • Vor- und Nachbereitung der Events (Personalkosten)
    • Entwicklung des Modulbaukastens (Materialien)
    • Reisekosten
    • Öffentlichkeitsarbeit (Personalkosten, Werbekosten)
    • Equipment z.B. Beutel zum Sammeln, Logo Flaggen (Materialkosten)

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft