Mit Kakao den Regenwald schützen
Schon 36 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Ein Einkommen ist wichtig, damit Kinder zur Schule gehen können. Zwar ist der Unterricht an den peruanischen Schulen kostenfrei, jedoch müssen Eltern für Schulkleidung und Schulmaterial aufkommen. Außerdem ist Kinderarbeit anstelle von Schulbesuch in armen Familien verbreitet.
Unser Bildungsprojekt trägt dazu bei, die soziale, ökologische und wirtschaftliche Lebenssituation der Menschen zu verbessern. KleinbäuerInnen lernen in regelmäßigen Workshops über zwei Jahre hochwertigen Kakao naturverträglich anzubauen. Der nachhaltige Anbau schützt den Regenwald und erhält Lebensraum für Menschen und Tiere.
Ein 5 ha großes Areal einer ehemaligen Viehweide wurde in einem Projekt 2020 bereits aufgeforstet und mit Regenwaldbäumen, Kakaobäumen und andern Zwischenfrüchten bepflanzt. Das sichert vielen Familien ein nachhaltiges Einkommen und gleichzeitig entsteht auf einer Brachfläche wieder ein funktionierendes Öko-System.
In einem nächsten Schritt soll die Ernteweiterverareitung durch die Errichtung einer großen Fermentier- und Trocknungsanlage für Kakaobohnen verbessert werden, die zur Zeit noch große Probleme bereitet. So kann sich Puerto Lagarto zu einem Kakaozentrum in der Region entwickeln.
Ziel ist es hochwertigen, ökologischen Kakao zu produzieren und zu guten Preisen an lokale Schokoladenmanufakturen zu verkaufen.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck