Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Medikamente für die Kleinsten

Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN)
Ein Projekt von Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN) in Ukraine, Ukraine
Dringend benötigte Medikamente für die Versorgung Neugeborener in der Ukraine

Schon 605 Spenden.
Mach auch du mit!

67.600,86 €von 76.000 € gesammelt
88 %finanziert
605Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

A. Müller-Schuchardt von Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene (DSKN) ist für dieses Projekt verantwortlich
Vor einigen Jahren habe ich einige neonatologische Einrichtungen in Kiew besucht. Vor Ort haben wir die Kollegen dabei unterstützt, die Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen zu verbessern. Jetzt hat uns der Hilferuf erreicht, dass die medizinische Versorgung der kleinen Patienten nicht mehr gewährleistet werden kann. Es werden dringend überlebenswichtige Medikamente für die Neugeborenen benötigt. Die Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene möchte die dringend benötigten Medikamente in die Ukraine schicken und so den Kollegen helfen. 

Bitte unterstützt uns, das notwendige Geld zusammenzubekommen – helft den Kleinsten und Schwächsten! Vielen herzlichen Dank!
Prof. Mario Rüdiger - Vorstandsvorsitzender und Kinderarzt

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft