Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Wir bleiben an der Seite der Menschen in der Ukraine – Ihre Spende ist wichtiger denn je!

H. Kischlat
H. Kischlat schrieb am 04.04.2025

Es gibt Situationen, die in unserem Alltag in Deutschland nur schwer vorstellbar sind:
 
 „Der Vater eines 13-jährigen Mädchens erzählte mir, dass er sich in seiner Verzweiflung in sein Auto setzt, statt in den Luftschutzbunker zu gehen. Er fahre dann um den Häuserblock, damit die Batterie des Beatmungsgerätes aufgeladen werden kann, das seine Tochter mit Sauerstoff versorgt.“

So berichtete uns die Geschäftsführerin der Organisation „United Help and Support Germany“ (UHSG), Frau Dr. Germaneau aus Odessa (ukr. Odesa). Die Hafenstadt, einst die „Perle am Schwarzen Meer“, ist nun seit drei Jahren unter ständigem Beschuss durch die russische Armee. Das Leben der Menschen vor Ort ist geprägt von Angst und Sorge um Verwandte, Freunde und Bekannte.

Familien und Alleinerziehende, die sich um ihre schwerkranken Kinder kümmern, trifft der Kriegszustand noch härter. Stromausfälle durch Angriffe auf die Infrastruktur gehören in Odessa zum Alltag. Dies ist fatal für Patientinnen und Patienten, die auf Beatmungsgeräte angewiesen sind. Der Bericht über den verzweifelten Vater ist leider nur einer von vielen.

Engpässe in der Medikamentenversorgung, fehlende Hygieneprodukte und Spezialnahrung, die für Magensonden geeignet ist, kommen erschwerend hinzu. UHSG fängt die zum Teil lebensnotwendigen Bedarfe auf und versorgt die betroffenen Familien mit dem Nötigsten.

Die Menschen in der Ukraine blicken weiterhin in eine ungewisse Zukunft. In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, an ihrer Seite zu stehen. Seit 2024 unterstützt German Doctors unter anderem die Organisation UHSG, um Familien mit schwerkranken Kindern in Odessa zu helfen.

Wir wollen gemeinsam mit dem UHSG das Projekt erweitern – bitte zeigen Sie mit Ihrer Spende den Menschen in Odessa, dass Sie an ihrer Seite bleiben, und ermöglichen Sie uns, noch mehr Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen. 

Ja, ich möchte die Arbeit in der Ukraine unterstützen!