Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an, nach wie vor sind viele Menschen auf der Flucht. 73.000 von ihnen sind Kinder. Täglich. Viele von ihnen sind schwer krank.
Viele schwerkranke Kinder kommen auch in 2023 nach Lwiw, wo weniger Kampfhandlungen stattfinden, als im restlichen Teil der Ukraine. In den örtlichen Kinderkrankenhäusern und dem dazugehörigen "Regional Childrens Specialized Clinical Hospital" versucht man all diese Kinder zu behandeln. Die Stadt liegt im Westen der Ukraine und ist inzwischen für viele Binnenflüchtlinge zum letzten Ort der Hoffnung geworden. Mittlerweile werden hier fast nur noch Krebskinder behandelt.
Ärzt*innen und Personal des Krankenhauses sind lang schon an ihre Grenzen gekommen. Sie behandeln nur noch absolute Notfälle und alle krebskranken Kinder, die aus anderen Regionen der Ukraine dorthin geflüchtet sind.
Das Krankenhaus kümmert sich um alle kleinen Krebspatient*innen - auch wenn die Familien die Behandlung nicht bezahlen können.
Wir arbeiten eng mit der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland zusammen, die regelmäßig Lieferungen dringend benötigter Medikamente & medizinische Geräte für die Behandlung der kleinen Patienten in die Kinderklinik organisiert. Das Projekt wird von Dr. Oksana Ulan geleitet, Ärztin und Vorstandsmitglied des Vereins.
Gemeinsam wollen wir in dieser katastrophalen Situation den krebskranken Kindern und ihren Familien vor Ort helfen.
Es fehlt mittlerweile an fast allem: an Medikamenten, wichtigem Zubehör und Geräten, um die Krebsbehandlungen und andere lebenswichtige Maßnahmen der Kinder weiterführen zu können.
Bitte helfen Sie uns, diesen schwerkranken Kindern in den Kinderkliniken in Lwiw zu helfen.
Die regelmäßigen Transporte der Medikamente und des medizinischen Zubehörs sind gesichert. Es gibt keine Probleme an den Grenzen, die Waren dürfen ins Land gebracht werden. Ärztinnen und Personal des Krankenhauses führen die (über-) lebenswichtigen Behandlungen weiterhin fort. Sie geben alles für die kleinen Patient*innen.
Bitte, spenden Sie noch heute für die krebskranken Flüchtlingskinder in der Ukraine. Egal, wie viel Sie geben können: Jeder Euro zählt und wird dringend benötigt.
Danke!
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Spenden aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz entgegennehmen können