Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Botanischer Garten Marburg , Kampagne "Ich blüh für dich. Spende für mich"

Philipps-Universität Marburg
Ein Projekt von Philipps-Universität Marburg in Marburg, Deutschland
Helfen Sie uns, die Gewächshäuser im Botanischen Garten Marburg fit für die Zukunft zu machen. Werden Sie Gewächshauspate für das Karnivorenhaus oder spenden Sie 10 Quadratmeter Gewächshausglas für das Sukkulentenhaus.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

110 €von 2.400 € gesammelt
4 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Iris Rubinich von Philipps-Universität Marburg ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Botanischen Garten Marburg ist der drittgrößte Botanische Garten Deutschlands. Auf 20 Hektar finden sich 8.000 Pflanzenarten aus allen Erdteilen und Klimazonen. In den acht Schaugewächshäusern machen Besucherinnen und Besucher eine Weltreise unter Glas: von den Tropen bis zum australischen Outback. In den 23 Sammlungs- und Anzuchthäusern wachsen Raritäten: von der größten Sammlung südeuropäischer Orchideen in Deutschland bis zur entzündungshemmenden Arnika. Zum weltweiten Artenschutz sichert die Philipps-Universität hier das Erbgut seltener und gefährdeter Arten. 

Eröffnet wurde der Botanische Garten auf den Lahnbergen am 1. Juni 1977 als Bestandteil der Philipps-Universität Marburg. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens hat der Garten mit jedem Jahr an Bedeutung gewonnen. Die Forschung findet hier wichtige Erkenntnisse, die Öffentlichkeit Erholung und Inspiration. 

Angesichts fortschreitender Energiekosten wird es Zeit, die Gewächshäuser zukunftsfähig zu machen und die Schauhäuser, Anzucht-und Sammlungshäuser klimafreundlich zu sanieren. Die Technik und über 5.000 m² Glas sollen ausgetauscht werden. Nur so kann die Philipps-Universität ihre Schatzkammer der Natur langfristig erhalten – für die Bevölkerung, für Wissenschaft und Lehre sowie für den Naturschutz.

Unser Vorhaben: Die Schatzkammer der Natur zukunftsfähig machen

Denkmal- und Klimaschutz vereint: Um die Vielfalt der im Botanischen Garten beheimateten Pflanzen dauerhaft zu erhalten, muss die Philipps-Universität deren Zuhause unter Glas klimafreundlich modernisieren. Gerade bei Gewächshäusern ist das Potential für CO2-Einsparungen enorm. Es gilt, acht Schaugewächshäuser und 23 Aufzuchthäuser energetisch fit für die Zukunft zu machen – zum Teil unter der Prämisse des Denkmalschutzes. Zunächst soll der Eingangspavillon mit Shop und sanitären Anlagen neu gebaut werden, anschließend ist der Neubau der Anzucht-und Sammlungshäuser geplant. Danach steht die denkmalgerechte Sanierung der Schaugewächshäuser an. Nach und nach werden über 5.000 Quadratmeter Glas und Sprossen erneuert, Sockel und Träger gefestigt, Dächer und Giebel sowie die Elektrik modernisiert. 



Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft