Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.
Projektvideo ansehen

Garten der Sinne- und Gemeinschaft für Schüler*innen in Wittenberg

IB Mitte gGmbH Sachsen-Anhalt Süd
Ein Projekt von IB Mitte gGmbH Sachsen-Anhalt Süd in Wittenberg, Deutschland
Die Schulsozialarbeit des IB Wittenberg möchte für Schüler*innen einen Sinn- und Gemeinschaftsgarten erschaffen, mit ihnen den Garten herrichten, anbauen, ernten – den Garten für das gemeinsame Schaffen und als Lern- und Begegnungsort nutzen.

Schon 20 Spenden.
Mach auch du mit!

1.401 €von 2.500 € gesammelt
56 %finanziert
20Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

MW von IB Mitte gGmbH Sachsen-Anhalt Süd ist für dieses Projekt verantwortlich
Liebe Unterstützende, 
wir wollen für Schüler*innen einen Sinn- und Gemeinschaftsgarten erschaffen, der von Schüler*innen gestaltet, bewirtschaftet und für pädagogische und ökologische Projekte genutzt wird. Der Garten ist ein außerschulischer Lernort, an dem sich Schüler*innen ausprobieren und entwickeln können, zusammen den Garten herrichten, anbauen, ernten und erfahren, dass es noch viel mehr als Inhalte aus dem Handy zu entdecken gibt. Als Begegnungsort können Projekte, Treffen und Austausch zwischen Schule, Eltern, unsere Kinder aus den Wohngruppen, Netzwerkpartnern und Gartennachbarn stattfinden. Soziales Miteinander stärken: Der Garten trägt dazu bei, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und Kontakte, Austausch, gegenseitige Hilfe und gemeinsames Schaffen und „Früchte tragen“ zu erleben. Persönlichkeitsentwicklung: Durch die Verlagerung des Lernortes außerhalb der Schule werden Schüler*innen motiviert, an Lernprozessen teilzunehmen. Besonders Schüler*innen mit Lerndefiziten sind oft sehr praxisorientiert und zeigen im Handwerk Stärken. Dies führt zur Steigerung des Selbstwertgefühles. Gemeinsamkeit: Mit der Anlegung des Gemeinschaftsgartens wird eine fächerübergreifende Zusammenarbeit zwischen mehreren Schulen (an denen Schulsozialarbeiter des IB Wittenberg beschäftigt sind) und verschiedenen Ausbildungsbereichen des IB Wittenberg (z. B. Gartenbau, Maler) angestrebt. Es werden biologische/ökologische, hauswirtschaftliche, handwerkliche und soziale Kompetenzen gefördert. Biologisch/Ökologisch: Anlegen von Gemüse-, Kräuter- und Blumenbeeten, Sträucher und Hecken pflanzen, Lernen u. Ausprobieren, welche Pflanze benötigt welche Voraussetzungen um zu wachsen. Hauswirtschaftlich:  Zubereitung von Nahrung aus eigener Ernte, Zubereitung von Nahrung aus anderen Kulturen. Handwerklich: Reparaturen u. Gestaltung der Gartenlauben, Zäune etc., Aufbau von Beetbegrenzung, Messen, Bau u. Herstellung von z.B. Nistkästen Gesundheit: bewusster Umgang für gesunde Ernährung  mit Lebensmitteln aus eigenem Anbau versus konventionellen Konsum  Sozial: gemeinsame Entscheidungen treffen (Gestaltung des Gartens) Verantwortung übernehmen für übertragene Aufgaben, Durchführung von teambildende Maßnahmen und die  Freude an dem Ernten der Früchte der eigenen Arbeit und Kochen und Essen der Ernte. Wir haben nun ein Grundstück gefunden!  Es kann losgehen! Planung, das Kultivieren und Urbarmachen des Gartens, Beseitigung von Unrat, die Gartenlauben vor allem Dächer zu reparieren, Hochbeete bauen, die Beete anlegen usw. Wir brauchen: Gartengeräte, Werkzeuge, Materialien, Farbe, Holz, Schrauben, Nägel, Dachpappe, Sträucher, Samen, Regentonnen, Garnituren, Gießkannen, Leiter, Schubkarre und vieles mehr.  Wir bedanken uns für jede Unterstützung! 
Die Schüler*innen und die Schulsozialarbeit des IB in Wittenberg  

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft