
International Women*s Conference, 4. bis 7. August 2022
Schon 43 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Helft uns mit einer großzügigen Spende, damit unsere International Women*s Conference ein Erfolg wird! Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr 300 Flüchtlingsfrauen zu der Veranstaltung einladen können.
Women in Exile ist eine Initiative von Flüchtlingsfrauen, welche 2002 in Brandenburg von Flüchtlingsfrauen gegründet wurde, um für ihre Rechte zu kämpfen. Wir haben uns entschieden, uns als Flüchtlingsfrauengruppe zu organisieren, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Flüchtlingsfrauen nicht nur durch rassistische Gesetze und diskriminierende Flüchtlingsgesetze im Allgemeinen, sondern auch als Frauen mehrfach diskriminiert werden. Gemeinsam mit Freund*innen (die nicht die gleichen Erfahrungen teilen) setzen wir uns für eine gerechte Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Diskriminierung, mit gleichen Rechten für alle, unabhängig davon, woher sie kommen und wohin sie gehen, ein. In der praktischen politischen Arbeit konzentrieren wir uns auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylbewerber und Migranten diskriminieren, sowie auf die Zusammenhänge von Rassismus und Sexismus. Wir verstehen uns als feministische Organisation und als eines der wenigen Bindeglieder zwischen der Frauenbewegung und der Flüchtlingsbewegung. In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir viele Hindernisse überwunden und viele Brücken gebaut.
Am 4. bis 7. August wollen wir bei dieser Konferenz zusammenkommen und unser gemeinsam erarbeites Buch "Breaking Borders to Build Bridges" mit nationalen und internationalen Gästen veröffentlichen. In Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträgen werden wir globale feministische Herausforderungen neu überdenken und reflektieren, wobei wir uns auf dekolonialen und kommunitären Feminismus aus einer globalen Perspektive konzentrieren und andere Denk- und Argumentationsweisen begrüßen werden.
Unsere Ziele bei dieser Konferenz sind:
- Schaffung eines Raums, um über die gemeinsamen Herausforderungen aller marginalisierten Menschen zu sprechen, einschließlich Schwarzer Menschen, Indigener Menschen, Menschen of Color, Menschen ohne Aufenthaltsstatus, queerer Menschen, Menschen mit Behinderungen, junger und alter Menschen;
- Miteinander aus den Erfahurngen im Kampf gegen Sexismus und Rassismus, unsere Herausforderungen und Erfolge zu lernen;
- Austausch über die Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Frauen in den verschiedenen Gemeinschaften;
- Gespräche über das gemeinsame Handeln der Menschen im globalen Norden und Süden im Kampf für Klimagerechtigkeit;
- Diskussionen darüber, wie Ressourcen zum Nutzen aller geteilt werden können, ohne dass eine Gruppe nur nimmt und die andere ausgebeutet wird; Voneinander lernen und solidarische Wege finden, um den Planeten als Ganzes zu erhalten und nicht nur einen Teil davon;
- Strategien zu diskutieren, um das System der weißen patriarchalischen Vorherrschaft, welche unseren Planeten und unsere Gemeinschaften ausbeutet, zu überwinden.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck