Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

E-Antrieb für Kompost-Bike, CO2-neutral Kompostieren in der Stadt

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH
Ein Projekt von Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH in Karlsruhe, Deutschland
Kompost-Bike ist ein Projekt zur vernetzten, emissionsarmen Bioabfall-Kompostierung für urbane Gärten — und es wächst! Mit deiner Hilfe möchten wir ein neues Fahrrad mit E-Anhänger anschaffen. Lasst uns ein essbares Karlsruhe aufbauen und genießen!

Schon 21 Spenden.
Mach auch du mit!

5.969 €von 7.006,72 € gesammelt
85 %finanziert
21Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Lena Widmann von Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Um in der Stadt CO2-neutral organische Abfälle zu blühenden Landschaften zu verwandeln, brauchen wir deine Unterstützung. Allein schon ein elektrisch-betriebener Fahrradanhänger hilft uns hierbei immens und du kannst uns aktiv mit deiner Spende unterstützen.

An wen geht die Spende? 
Wir sind Urbane Gärten Karlsruhe, ein wachsendes Sozialunternehmen und Gründer des Kompost-Bike-Projekts. Diese gemeinschaftliche Initiative, die von Studierenden der Karlshochschule International University unterstützt wird, zielt darauf ab, Städte widerstandsfähiger zu machen und soziale Verbindungen durch eine einfache und doch oft vergessene Aktivität zu fördern: Kompostieren.
 
Aber warum und wie kann das effizient und nachhaltig funktionieren?
In Karlsruhe wird der Bioabfall der Stadt ins 60 km entfernte Sinsheim gebracht, um Biogas zu erzeugen. Wenn man bedenkt, dass ein Lkw mindestens 156g CO2/km ausstößt, stößt er allein für die Fahrt von Karlsruhe nach Sinsheim 9kg aus. Bei zwei-wöchigen Fahrten summiert sich das auf etwa 486kg CO2-Emissionen pro Jahr.
Unser Vorschlag: Ein zirkuläres, emissionsfreies System in dem jeder, der in der Stadt lebt, den Wert von organischem Abfall und gesundem, fruchtbarem Boden vor Ort erkennt. Deshalb fangen wir direkt im Großstadtdschungel an, wo es viele Menschen gibt, die Abfälle produzieren und Nahrung brauchen. Beste Voraussetzungen!

Wir entwerfen Fahrradrouten, um organische Abfälle bei unseren Partnern einzusammeln und sie auf einem nahe gelegenen Kompostierplatz in fruchtbare Erde zu verwandeln. Diese Standorte bilden den Kern unserer Routen. Meistens sind sie ein wesentlicher Bestandteil neu angelegter städtischer Gemeinschaftsgärten (wie z.B. das SpielFeldM2 direkt neben der Hoepfner-Brauerei oder die Gartenschule in der Nähe des Stadtzentrums). 
Wir konzentrieren uns darauf, das Bewusstsein für organische Abfälle zu schärfen, indem wir mit gleichgesinnten Partnern zusammenarbeiten, z. B. Cafés, Restaurants, Gärtnereien, Friseurläden, Einzelhandel und Privatpersonen. Partner, die dieses Abenteuer schon 2021 mit uns gestartet haben, sind das Soli Café und das Intro Café am Kronenplatz und die Kulturküche in der Kaiserstraße. Ihren Bioabfall geben sie bewusst an uns ab — und teilen Werte.

Wir schärfen so gemeinsam das Bewusstsein um unsere Abfälle und wie diese zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft in der Stadt beitragen können.

Mit dem Kompost-Bike können wir diese Ziele ganz praktisch und vor Ort erreichen! Es kann große Mengen organischer Abfälle transportieren und ermöglicht den einfachen Zugang zu fast allen Bereichen der Stadt.

Da immer mehr Organisation Partner werden möchten und wir unsere Routen ausweiten, werden ein zuverlässiges Fahrrad und ein effizienter E-Anhänger notwendig. Fahr' mit und hilf uns blühende Gemeinschaften aufzubauen!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Karlsruhe

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft