Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Aufbruch am Arrenberg - lebendige Nachbarschaft nach Corona

    Aufbruch am Arrenberg e.V.
    Ein Projekt von Aufbruch am Arrenberg e.V. in Wuppertal, Deutschland
    Die Pandemie hatte das Leben am Arrenberg zwei Jahre fest im Griff. Der Virus ist weiter unter uns. Wir wollen das Miteinander am Arrenberg neu beleben - auf dem Weg zum Klimaquartier. Dafür benötigen wir Eure Unterstützung!

    Schon 64 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.032,27 €von 5.500 € gesammelt
    55 %finanziert
    64Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Ulrich T. C. von Aufbruch am Arrenberg e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Corona-Pandemie hat das Leben auch am Arrenberg zwei Jahre fest im Griff gehabt. Der Virus ist weiter unter uns, jetzt gilt es aber das soziale Leben im Viertel wieder zu gestalten. Wir wollen mit neuen Projekten und alt bewährten Veranstaltungen das Miteinander am Arrenberg beleben - auf dem Weg zum Klimaquartier. Dafür benötigen wir Eure Unterstützung!

    Restaurant Day, Arrentrödel, FummelRummel, Leih-Lastenrad, ArrenBergstatt, BämBuchBäm, Lebensmittelretter, Nachbarschaftsküche, FoodHub, Mobiler Arrenberg, SteckerSolar, Aquaponic in der FarmBox, 42117cityfarm, Wissender Arrenberg0 ... und und und

    Viele Ideen und Projekte, die von Ehrenamtlichen angestoßen und umgesetzt werden. Aber es braucht an auch Geld! Ohne Eure Spenden könnten wir diese Projekte am Arrenberg nicht durchführen.

    »Hallo Nachbars!« - so steht es auf der Fassade unseres Nachbarschaftszentrums in der Fröbelstaße 1a, übersetzt in alle 56 Sprachen, die von den knapp 100 Nationalitäten unseres Stadtviertels gesprochen werden. Grammatikalisch so originell wie falsch, aber allen Menschen zugewandt, ohne mit gendergerechter Sprachverstümmelung den Zeigefinger zu erheben. Damit ist der Arrenberg schon ganz gut beschrieben. Wir sind ein munteres Quartier im Westen einer ungewöhnlichen Stadt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, das Miteinander neu zu erkunden, Traditionen zu schätzen und die Vielfalt zu feiern. Mit Freude am Experimentieren, mit bunten Projekten für mehr Zusammenhalt, mit neuen Lösungen für alte Probleme, mit Tatkraft statt Erklärungsnot und mit Vorbildcharakter für andere, wie man's machen (oder lieber lassen) sollte. Willkommen am Arrenberg, dem Abenteuerspielplatz einer modernen Gesellschaft!

    Der gemeinnützige Verein „Aufbruch am Arrenberg e.V.“ wurde 2008 ins Leben gerufen und setzt im Zeitalter der Globalisierung ein Zeichen für das regionale Engagement. Von Beginn an ist der Verein seinem Namen treu: Der Arrenberg probiert Zukunft. Mit neuen Ideen, Eigeninitiative und gegenseitiger Inspiration werden Entwürfe zu einem besseren Miteinander entwickelt und umgesetzt. Vom alltäglichen, nachbarschaftlichen Miteinander, wie Foodsharing, Restaurant Day oder Kleidertauschpartys, bis zum großen Ziel den Stadtteil bis 2030 klimaneutral zu entwickeln.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Wuppertal
    • WSW Taler für Wuppertal
    • Stadtsparkasse Wuppertal Förderungen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft