Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Schulbau in Masi-Manimba (DR Kongo)

KilometersForHope e.V.
Ein Projekt von KilometersForHope e.V. in Masi-Manimba, Demokratische Republik Kongo
Unser aktuelles Projekt sieht den Bau einer Primärschule in Masi-Manimba (DR Kongo) vor. Hier wollen wir insgesamt 600 neue Schulplätze schaffen.

Schon 228 Spenden.
Mach auch du mit!

48.769,97 €von 59.997 € gesammelt
81 %finanziert
228Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Marius Risch von KilometersForHope e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir wollen gemeinsam mit Euch den nächsten Schritt gehen:

Unser aktuelles Projekt sieht den Bau einer Primärschule in Masi-Manimba (DR Kongo) vor. Hier wollen wir insgesamt 600 neue Schulplätze schaffen.

Beschreibung:

Wir sind begeistert nach den erfolgreich realisierten Projekten in den letzten Jahren mit dem Schulbauprojekt in Masi-Manimba ein neues Kapitel zu schreiben.

Die Demokratische Republik Kongo liegt in Äquatorialafrika und somit im Herzen des Kontinents. Masi-Manimba befindet sich im West-Kongo in der Nähe der Hauptstadt Kinshasa auf dem Weg nach Kikwit. In dieser Gegend ist die Not zwar direkt spürbar, es gibt jedoch stabile politische und gesellschaftliche Verhältnisse, sodass ein langfristiges Projekt und Investment sinnvoll sind.

Dr. Berndt Otte und Ursula Otte aus Wipperfürth im Oberbergischen Kreis haben uns auf die Möglichkeit eines solchen Projekts aufmerksam gemacht. Von 1982 bis 1985 waren die Beiden als Entwicklungshelfer in dem "Buschkrankenhaus" Vanga in Zaire, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, tätig. Seit mittlerweile 40 Jahren haben sie tolle Projekte über ihre Stiftung „Bampangi ya mono“ im Kongo realisieren können. Das finden wir beeindruckend und motiviert uns umso mehr. Die Beiden verfügen über das zwingend erforderliche Netzwerk vor Ort, um ein solches Projekt erfolgreich realisieren zu können. 

Über die Kontakte im Kongo können wir Eure Spenden unmittelbar für den Bau einer Primärschule einsetzen. Bei der Auswahl unseres Projekts war dies stets Grundvoraussetzung. 

Unser Ziel ist es, dass wir mit unseren Spenden das Schulbauprojekt bis 2025 finanzieren. Das Projekt sieht die Errichtung von insgesamt vier Schulgebäuden vor, welche jeweils 150 Schulplätze bieten. Darüber hinaus werden zusätzliche Gebäudeteile (z.B. Sanitäreinrichtungen) umgesetzt. Mit dem Bau soll bereits in 2022 begonnen werden. Die Inbetriebnahme der Schule erfolgt in Stufen und kann mit der Fertigstellung des ersten Gebäudes bereits erfolgen.
Durch das Schulbauprojekt werden zusätzlich vor Ort zwingend benötigte Arbeitsplätze geschaffen. Als Bedingung für die Vergabe von Bauaufträgen an Unternehmen sieht das Projekt den Einsatz von Auszubildenden vor. Die Region profitiert somit über die Schule hinaus von unserem Projekt. 

In der ersten Projektstufe wollen wir bis spätestens Ende 2023 zwei Schulgebäude realisieren.

Stolz sind wir auch darauf, dass wir mit allen Beteiligten Wege gefunden haben, eine nachhaltige, umweltfreundliche Bauweise zu definieren. So werden beispielsweise die für das Mauerwerk der Gebäude benötigten Ziegel nicht gebrannt, sondern vor Ort aus Lehm gepresst und an der Luft getrocknet.

Durch dieses tolle Projekt können wir nicht nur die Bildung vor Ort fördern, sondern gleichzeitig auch das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schärfen. Wir freuen uns jetzt schon darauf, die spielenden Kinder vor Ort bei einem Besuch zu sehen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft