Was ist die Matching Challenge und wie funktioniert sie?
Die TUM und der Förderverein des Deutschlandstipendiums haben die Herausforderung einer MATCHING CHALLENGE angenommen.
Um diese Herausforderung zu meistern, gibt es nur eine Bedingung - wir müssen gemeinsam bis zum 17. August mindestens eine Summe von 9000 Euro für neue Deutschlandstipendien sammeln. Gelingt uns das, so werden zwei Co-Spender jeden gespendeten Euro verdoppeln. Nach dem Prinzip des Deutschlandstipendiums verdoppelt der Bund diesen Betrag ein weiteres Mal und so entsteht eine Gesamtsumme von mindestens 36.000 Euro – damit könnten bereits 10 weitere Studierende der TUM von ein Deutschlandstipendium erhalten.
Die Challenge ist eine großartige Möglichkeit mit geringem Einsatz, eine maximale Förderung zu erreichen. Lasst uns also diese Chance gemeinsam nutzen und den Co-Spendern zeigen, wie groß die Solidarität im Deutschlandstipendien-Netzwerk ist!
In welchem Zeitraum kann ich spenden?
Die Matching Challenge läuft nur vom 22. Juni bis zum 17. August 2022. Deine Unterstützung ist also jetzt gefragt!
Was ist das Prinzip des Deutschlandstipendiums?
Das Deutschlandstipendium ist ein vom Bund gefördertes Stipendienprogramm.
Jede/r Stipendiat*in erhält 300 Euro monatlich. Dieser Betrag wird zur einen Hälfte von einem (Privat-)Förderer getragen und zur anderen vom Bund.
Was passiert, wenn wir die Matching Challenge verlieren?
Sollten wir die Summe von 9000 Euro nicht erreichen, werden die eingesammelten Spenden natürlich trotzdem vom Staat verdoppelt. In diesem Fall entfällt der Beitrag der Co-Spender allerdings.
Wen kann ich für Rückfragen zur Matching Challenge erreichen?