Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Gemeinschaftsgrabstätte für fehl- und totgeborene Kinder in Darmstadt

    Sternenkinderzentrum Odenwald e.V.
    Ein Projekt von Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. in Darmstadt, Deutschland
    Unterstütz die Finanzierung von würdevoll gestalteten Grabstelen für die neue Gemeinschaftsgrabstätte für fehl- und totgeborene Kinder auf dem Waldfriedhof in Darmstadt.

    Schon 11 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.000,75 €von 20.000 € gesammelt
    5 %finanziert
    11Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Heike Scheuch von Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. unterstützt die „Darmstädter Arbeitsgemeinschaft: Gestaltung einer neuen Gemeinschaftsgrabstätte für fehl- und totgeborene Kinder“ auf dem Waldfriedhof in Darmstadt. 
     
    Eltern und Familien bekommen zukünftig einen neuen Ort der Trauer für ihre Kinder, die schon während der Schwangerschaft verstorben sind. 
    Seit 2002 gab es in Darmstadt die Möglichkeit der kostenfreien Sammelbestattung mit Beisetzung einer Urne auf dem Waldfriedhof. Seit Sommer 2019 haben Verantwortliche aus unterschiedlichen Bereichen ein neues Grabfeld geplant und vieles organisiert. Beteiligt sind die Stadt Darmstadt, das Diakonische Werk, Donum Vitae ev. und die kath./ev. Klinikseelsorge, Hebammen, Bestatter*innen, das Sternenkinderzentrum Odenwald und Kiwanis-Club Darmstadt. 
    Ein großzügiges neues Grabfeld wurde Anfang des Jahres durch die Stadt Darmstadt auf dem Waldfriedhof eingerichtet und bepflanzt. 
    Ebenso haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder in einer Individualbestattung jederzeit auf diesem Grabfeld beizusetzen. 
    Somit können Eltern ihre Kinder nun angemessen bestatten lassen, unabhängig davon, welcher religiösen Gemeinschaft sie angehören. 
     
    Es ist ein sehr würdevoller, neuer Ort zur Bestattung entstanden. 
    Eltern, Geschwister und Zugehörige können ihn jederzeit als Ort ihrer Trauer aufsuchen, wenn sie dies möchten. 
    Zwei Mal im Jahr werden die Kinder im Rahmen eines Bestattungsgottesdienstes feierlich beigesetzt. 
     
    Nun fehlen noch besonders gestaltete Grabstelen. 
    Gedacht ist an Corten-Stelen in der Form eines Schmetterlingsstrauches. Es wird möglich sein, daran die Namen verstorbener Kinder anzubringen. 
    Durch Schmetterlingsflieder in der Bepflanzung sollen auch echte Schmetterlinge als Zeichen der Hoffnung das Grabfeld beleben. 
    So entsteht für die Eltern und Familien ein neuer Ort der Trauer um diese ganz kleinen Kinder, die vor der 25. Schwangerschaftswoche verstorben sind und weniger als 500 g gewogen haben. 
    Um diese Stelen zu finanzieren, wünschen wir uns Eure Unterstützung. 
    Es wäre schön, wenn zur nächsten Beisetzung Ende September (24.09.22 um 11 Uhr) schon ein Teil der Summe zusammenkäme und so die erste Stele errichtet werden könnte. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft