Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Fahrräder für die Ukraine

    ADFC Köln e.V.
    Ein Projekt von ADFC Köln e.V. in Köln, Deutschland
    Wir setzen uns für die Verkehrswende ein mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr. Aktuell sammeln wir mit dem deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. Fahrräder für Ukrainerinnen und Ukrainer.

    Schon 6 Spenden.
    Mach auch du mit!

    340 €von 500 € gesammelt
    68 %finanziert
    6Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Christoph Schmidt von ADFC Köln e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Um die Menschen aus der Ukraine zu unterstützen, sammelt der ADFC Köln zusammen mit dem Kölner deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. Fahrräder. Damit wollen wir die Mobilität der Ukrainerinnen und Ukrainer sicherstellen.

    Informationen zu Sachspenden

    Wir suchen weitgehend funktionsfähige Fahrräder, da wir nicht Fahrräder in großen Mengen reparieren können. Ob das Rad einen Diamantrahmen oder einen Tiefeinstieg hat, ist nicht wichtig. Selbstverständlich sind auch Kinder- und Jugendräder sehr gefragt. Letztendlich kommt es primär darauf an, dass das Rad verkehrssicher ist.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft