Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Tansania - Zukunft durch Sonne e.V. - Berufsschüler helfen

    Tansania - Zukunft durch Sonne e.V.
    Ein Projekt von Tansania - Zukunft durch Sonne e.V. in Uuwo, Tansania
    Sie unterstützen nicht nur die Schüler*innen des rbz Steinburg bei ihrer Arbeit, sondern vor allem die tansanischen Schulen und die örtliche Wirtschaft. Der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Kulturaustausches steht dabei im Vordergrund.

    Schon 15 Spenden.
    Mach auch du mit!

    633 €von 2.650 € gesammelt
    23 %finanziert
    15Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Leon Hass von Tansania - Zukunft durch Sonne e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wer sind wir? 
    Wir sind der Verein Tansania - Zukunft durch Sonne, bestehend aus Schüler*innen und Lehrer*innen des rbz Steinburg in Itzehoe. 
    Nachhaltige Entwicklungshilfe für Tansania - das ist unsere Mission, die wir schon seit 2009 erfolgreich verfolgen. 
     
     
    Was machen wir? 
    Unsere Arbeit orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen vor Ort. Das heißt: Die Einheimischen sagen uns, woran es wirklich fehlt, um die Lebensbedingungen langfristig zu verbessern. Einer der größten Bereiche ist die Bildung. 
    Was für uns selbstverständlich ist, fehlt in Tansania: Beleuchtete Klassenräume, ein Waschbecken zum Tafelputzen und vernünftige Toiletten. Um in Bildung zu investieren, fehlt es in Tansania an Geld und Know-How. 
    Das Know-How bringen wir mit: Als Schüler*innen und Lehrer*innen ganz unterschiedlicher Berufe. Doch zur Finanzierung der Hilfe sind auch wir auf Spenden angewiesen. 
     
    Was haben wir schon geschafft? 
    Auf den Dächern der KIUMAKO School und der Kiumo VTC haben wir Solaranlagen installiert,  die für zuverlässiges Licht beim Lernen sorgt und den Betrieb der Schulcomputer garantiert. Wir haben Schüler in Erste-Hilfe-Maßnahmen ausgebildet. 
    Wir haben eine Anlage installiert, die Regenwasser sammelt und in sauberes Trinkwasser verwandelt. Zudem haben wir die sanitären Anlagen und die Schulküche ausgebaut und an die Zisterne angebunden. Darüber hinaus haben wir im Austausch mit den Einheimischen viel über die Kulturen gelernt. 
     
    Wofür brauchen wir Geld? 
    Auf der Projektreise 2023 ist das Ziel unsere bisherige Arbeit am Kiumo VTC fortzusetzen. Wir stehen im engen Kontakt mit der Berufsbildenden Schule in Tansania, um unser gemeinsames Vorhaben zu planen. Auf der letzten Projektreise 2020 haben wir bereits eine Solaranlage installiert und technische Hilfe für die Kiumo und Kiumako geleistet. Die Weiterentwicklung dieses ersten Projektes an dem Kiumo VTC soll nun die Etablierung eines neuen Berufsbildes, dem Solartechniker sein. Ziel der Ausbildung zum Solartechnikers soll das erlernen der Fähigkeiten und Fertigkeiten sein, die in Tansania nötig sind um mit der Errichtung nachhaltiger Energiequellen einen Lebensunterhalt erzielen zu können. Dazu entwerfen unsere Schüler*innen gezielt auf die Bedürfnisse der tansanischen Auszubildenden abgestimmte Lehrpläne, Unterrichtssequenzen und Lernträger für die Ausbildung des Solartechnikers. Im Zuge dessen setzten sie sich intensiv mit Themen wie der regenerativen Energieerzeugung, nachhaltige Entwicklung und Photovoltaik auseinander. Des weiteren werden beispielsweise Upcycling Projekte, gemeinsames kochen, Erste Hilfekurse, eine groß angelegte Baumpflanzaktionen und handwerkliche Projekte geplant, welche Nachhaltigkeit und die gemeinsame Betätigung zum Ziel haben. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft