Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Wenn Kinder hinken stolpert das Leben! "Benni Tröstebär" für kranke Kinder

Stiftung Deutsche Morbus Perthes Initiative
Ein Projekt von Stiftung Deutsche Morbus Perthes Initiative in Hückelhoven-Millich, Deutschland
“Benni Tröstebär”, für an Morbus Perthes erkrankte Kinder. Sie stehen vor einer sehr schweren Hüftoperation. Die Kinder haben Angst, fühlen sich alleine und traurig. Hier hilft unser “Benni Tröstebär”, denn er hört den Kindern immer zu.

Schon 26 Spenden.
Mach auch du mit!

13.009 €von 109.800 € gesammelt
11 %finanziert
26Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Wolfgang Strömich von Stiftung Deutsche Morbus Perthes Initiative ist für dieses Projekt verantwortlich
MORBUS PERTHES ist eine schicksalhafte Kinderkrankheit, bei der sich die Hüftgelenke zerstören. Die Stiftung Deutsche Morbus Perthes Initiative ist die einzige Organisation für diese Erkrankung. Daran erkranken über 5000 Kinder jedes Jahr. Wir begleiten die Kinder und Eltern während des Krankheitsverlaufs und bei Spätfolgen. 
Der Gründer der Stiftung hatte im Kindesalter selbst diese Krankheit und weiß, was Betroffene erleiden müssen. 
Morbus Perthes fällt dann auf, wenn die Kinder im Alter von 3-15 Jahren beginnen Kinder plötzlich hinken. Es trifft lebendige Kinder, Jungen sind 4 Mal häufiger betroffen als Mädchen. Es trifft jedes 1.250ste Kind. 
Es dauert lange, bis zur richtigen Diagnose, weil nur wenige Ärzte diese Krankheit kennen. Für die Eltern fallen in ein „tiefes Loch“, mit der Diagnose. Morbus Perthes kann bis zu 10 Jahren dauern.
10 Jahre mit großen Einschränkungen und Demütigungen für Eltern und Kinder. So dürfen sie während dieser Zeit keinen Sport machen, wie Handball, Fußball, Basketball oder Trampolin springen. Viele sitzen deshalb im Rollstuhl. 
Es gibt keine Medikamente zur Behandlung, sondern es hilft nur Geduld. Teil der langwierigen Behandlung ist, 2x pro Woche Physiotherapie. Oft müssen die Kinder zur Untersuchung in die Klinik.
Die Eltern finden die Stiftung DMPI im Internet. Sie erfahren von den Betreuungsprogrammen. Nehmen Kontakt auf und erhalten endlich alle Informationen über die Krankheit, Verhaltensweisen, mit does und undoes, die sie jetzt so dringend brauchen.
Die Stiftung hilft Eltern und Ärzten zu finden, die mit Morbus Perthes Erfahrung haben. Jetzt soll unser Netzwerk zu Ärzten und Kliniken in den nächsten Jahren erweitert werden.

Unser “Benni Tröstebär” ist Nothelfer für Kinder. Die Kinder haben Angst vor dem, was jetzt auf sie zukommt, sind traurig, fühlen sich alleine und werden oft gemobbt. 
Die Stiftung sorgt dafür, dass die Ärzte den Kindern den “Benni Tröstebären” schenken können. Viele Kinder werden operiert. (OP 4-6 Stunden).
Die Wirkung des Bären auf die Kinder ist einfach fantastisch. Toll, was der Arzt mit der Übergabe eines “Benni Tröstebär” in den Kinderaugen bewirken kann. Benni wird Freund und Begleiter der Kinder in schwerer Zeit.
 
Warum Benni Tröstebär“ Benni Tröstebär” hatte als junger Bär auch Morbus Perthes und weiß wie die Kinder sich fühlen und kann gut zuhören. Heute ist Benni ehrenamtlicher Helfer der Stiftung und schreibt den Kindern Briefe.
 
Jährlich erkranken ca. 5000 Kinder neu. Wir müssen ständig neue Tröstebären kaufen. Aus hygienischen Gründen müssen das neue Tröstebären sein.  Deshalb bitten wir Sie um Ihre Spende für die Stiftung DMPI. Wenn Sie Kinder lieben und Trost schenken wollen, dann spenden Sie uns einen Betrag von 50, 100, 150 oder wie viel Sie gerne möchten. Lindern Sie die  Traurigkeit, Angst und Einsamkeit der Kinder. 
 
Wir bedanken uns bei Ihnen von ganzem Herzen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft